Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


08.10.2009
 
„Tabellenführung nicht verschenken“ - SVW Ringer wollen Punkte in Leipzig holen
 
Von: Martina Kastner


Mit viel Selbstvertrauen werden die Burghauser Ringer am Samstag beim Tabellenschlusslicht der Ersten Bundesliga, dem KFC Leipzig, auf die Matte gehen. Gestärkt durch den phänomenalen 23:10-Heimerfolg gegen die Topmannschaft aus Luckenwalde sollten auch in der Messestadt Punkte zu holen sein. „Wir werden natürlich stark aufstellen und die Tabellenführung nicht verschenken.“, so Wacker-Trainer Siegfried Seibold. „Bis zum Auswärtskampf in Anger Ende Oktober müssen wir auf jeden Fall ohne Punktverlust bleiben.“, setzt Seibold klare Ziele.

Matthias Maasch überzeugte bisher in allen Kämpfen mit hervorragenden Leistungen

Während Burghausen noch ungeschlagen durch die fünf Kampftage alte Saison marschiert, hat der KFC noch keinen einzigen Sieg einfahren können. Vor heimischen Publikum unterlagen sie sowohl dem AV Germania Markneukirchen (9:26) als auch dem RV Thalheim (15:21) und dem ASV Hof (11:28) deutlich. Auswärts musste die Leipziger Staffel Niederlagen beim AC Lichtenfels (15:21) und dem 1. Luckenwalder SC (13:26) einstecken. „Wir werden die Leipziger aber keines Falls unterschätzen.“, stellt Wackers kommissarischer Abteilungsleiter Erwin Damoser klar. Ein weiterer Sieg hat schließlich oberste Priorität.

 

Bewundernswert am KFC Leipzig ist das rein deutsche Mannschaftsaufgebot – eine Seltenheit in der größtenteils durch internationale Topringer dominierten Eliteklasse. Als Saisonziel definierten die Verantwortlichen des KFC zu Rundenbeginn den Klassenerhalt. Um dieses Ziel zu verwirklichen, wurden drei Neuzugänge an Bord geholt. Dazu gehören neben dem vom Liga-Konkurrenten Markneukirchen abgeworbenen Sascha Horlbeck (66 kg/Freistil) auch Sebastian Otto (84 kg/Freistil) sowie Schwergewichtler Stefan Meyer.

 

Bis 55 kg Freistil können die Leipziger auf Routinier Kai Wedekind setzen. Der 30-jährige konnte in dieser Saison drei seiner vier Mattengefechte für sich entscheiden. Drei von fünf Duellen in der Klasse bis 60 kg griechisch-römisch gestaltete Dustin Scherf bisher siegreich. Bei den Deutschen Senioren Meisterschaften im März dieses Jahres trat Scherf bis 55 kg an und belegte dabei den guten dritten Platz.

 

In der Gewichtsklasse bis 66 kg griechisch-römisch kann der seit dieser Saison zusammen mit Daniel Wilde als KFC-Trainer fungierende Ex-Europameister Jürgen Hähnel auf den 21 Jahre jungen Felix Dietrich setzen. Er wird es vermutlich mit Burghausens Eigengewächs Matthias Maasch zu tun bekommen. Im klassischen Weltergewicht soll Mykola Daragan, Burghausens Neuverpflichtung aus der Ukraine, gegen Tilo Türk erneut für Punkte sorgen. Jan Brömme wird voraussichtlich bis 74 kg Freistil auf Punktejagd für die Gastgeber gehen. Sein Vereinskamerad Nico Graf soll im Halbschwergewicht sein Glück gegen den SVW-Neuzugang aus Bulgarien, Nikolay Chterev, versuchen. Bei den Europameisterschaften 2005 belegte Graf den elften Platz.

 

Reserve in Penzberg gefordert

 

Während Burghausens Erste Mannschaft es mit dem momentan schwächsten Verein der Ostgruppe zu tun bekommt, ist Wackers Oberligastaffel diesmal beim AC Penzberg gefordert. Tabellenführer Penzberg dürfte für die momentan auf Platz sechs liegenden Burghauser zu einer echten Kraftprobe werden. Die Schülermannschaft möchte hingegen genau wie die Bundesligastaffel ihre Tabellenführung behalten. Bereits am Freitag treffen die Nachwuchsringer auf den TSV Berchtesgaden. Angepfiffen wird der Kampf in der Grenzlandliga um 18.30 Uhr in der Burghauser Lirkhalle.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst