Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


21.09.2009
 
Oberliga-Ringer feiern ersten Saisonsieg gegen Hallbergmoos
 
Von: Martina Kastner


Es ist vollbracht: Mit einem knappen 18:17-Sieg in der Tasche kehrten die Burghauser Oberligaringer von ihrem Kampf gegen den SV Siegfried Hallbergmoos II nach Hause zurück. Nach dem zehnten Kampf stand es zwar 21:14 für Hallbergmoos, dieses Ergebnis wurde allerdings nachträglich zum 18:17-Erfolg der Burghauser korrigiert, da der Kampf von Andreas Meckl gegen den Wackerianer Florian Allerberger nicht gewertet werden durfte.

Florian Mayerhofer sicherte im letzten Kampf des Abends den ersten Burghauser Sieg in der Oberliga

Meckl hatte letztes Wochenende in der Hallbergmooser Bundesligastaffel gekämpft. Da diese am Samstag aufgrund der WM-Pause kampffrei hatte, durften seine in der Oberliga errungenen Punkte nicht gewertet werden. Für Wacker Betreuer René Klimars stand fest: „Hauptsache gewonnen!“ „Der Sieg war brutal wichtig – auch fürs Selbstvertrauen.“, freute sich Klimars über die ersten Zähler in der dritthöchsten Liga.

 

Bis 55 kg Freistil musste Andreas Hohendorf zum Auftakt des Duells eine 0:3-Niederlage gegen Dominic Kurz in Kauf nehmen. In der Schwergewichtsklasse wanderten die Punkte kampflos auf das Konto der Gastgeber, da Burghausen keinen Gegner stellen konnte. Immerhin einen Kampfabschnitt sicherte sich Thomas Hohendorf bei der 1:3-Niederlage gegen Moritz Oberhauser in der 60 kg Kategorie griechisch-römisch.

 

Im freien Stil der 96 kg Klasse brachte der Hallbergmooser Matthias Meisterling hundert Gramm zu viel auf die Wage, weshalb sich Anton Losowik über vier Zähler freuen durfte. Auch im ausgetragenen Freundschaftskampf hätte Losowik die maximale Ausbeute erhalten, da Meisterling bereits in Runde eins das Handtuch warf. Einen souveränen 3:0-Punktsieg für Burghausen erzielte Wolfgang Wagner in der 66 kg Klasse Freistil gegen Thomas Kopp. „Das war eine solide Leistung.“, kommentierte Klimars den Kampf von Wagner, der diesmal ausgerechnet gegen seinen Heimatverein auf die Matte ging.

 

Im klassischen Mittelgewicht feierte der Tscheche Robert Mrkvička sein Debüt im Wacker-Trikot. Der 38-jährige konnte die erste Runde zwar für sich entscheiden, die folgenden drei Abschnitte gab er allerdings an Markus Niedermair ab. „Robert hat eine annehmbare Leistung abgeliefert.“, war Klimars mit seinem neuen Schützling halbwegs zufrieden. Bis 66 kg griechisch-römisch war Denis Boldyrev dem Hallbergmooser Alexander Fritsch technisch unterlegen und gab somit vier Punkte ab. Genau andersherum lief es bei Mohamed Soltani (84 kg). Bei seinem ersten Saisonkampf war der Freistiler seinem Kontrahenten Florian Wagner technisch überlegen.

 

Florian Allerberger war Andreas Meckl auf der Matte technisch unterlegen. Da Meckl aber letztes Wochenende in der Ersten Hallbergmooser Staffel gerungen hat, wurde der Kampf mit 4:0 für Burghausen gewertet. Im letzten Gefecht des Abends erkämpfe Florian Mayerhofer in einem Duell über fünf Runden Sieg. Da dem Burghauser gegen Damian Edfelder keine technische Wertung gelang, wurde der Kampf zwar „nur“ mit 1:0 gewertet – für den Mannschaftserfolg war dieser Sieg aber entscheidend.

  

Gleich doppelt erfolgreich war die Burghauser Schülerstaffel am vergangenen Wochenende. Am Freitag entschieden sie den Mannschaftsvergleich bei der KG Vigaun/Abtenau mit 22:16 für sich. Nur einen Tag später fuhren sie einen knappen 19:18-Sieg beim TSV Trostberg ein. Nach diesen tollen Leistungen belegen die Nachwuchsringer des SVW nun den ausgezeichneten zweiten Platz in der Grenzlandliga. Knapp vor ihnen liegt nur der österreichische Vertreter AC Wals.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst