Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


24.09.2009
 
Burghauser Oberliga-Ringer vor „heißem Tanz“ gegen Nürnberg
 
Von: Martina Kastner


Die Oberliga-Ringer des SV Wacker Burghausen erwartet am kommenden Samstag ab 19.30 Uhr einen „heißer Tanz“ gegen den SV Johannis 07 Nürnberg II in der Sportparkhalle. Der letztjährige Meister der bayerischen Oberliga konnte in der aktuellen Mannschaftsrunde zwar noch keinen Sieg erringen, doch gerade aufgrund des dadurch immer größer werdenden Erfolgsdrucks dürfen die Mittelfranken keines Falls unterschätzt werden. Wackers Teambetreuer René Klimars sieht die Gäste aus Nürnberg sogar „in der Favoritenrolle“.

Mohamed Soltani konnte vergangenes Wochenende in Hallbergmoos vier wichtige Punkte für den SVW einfahren.

Letztes Jahr errang die Zweite Mannschaft des SV Johannis 07 Nürnberg die Meisterschaft in der Oberliga. Da ihre Erste Mannschaft aber aus der Ersten in die Zweite Bundesliga abstieg, konnten sie nicht aufsteigen und ringen daher auch diese Saison wieder in der Oberliga. Im ersten Duell der neuen Runde unterlagen die „Johannis Grizzlys“ gegen die zweite Mannschaft des SV Siegfried Hallbergmoos mit 14:23. Darauf folgte eine 16:21-Niederlage beim AC Penzberg. Passend zu diesem schlechten Saisonauftakt traf es die Nürnberger dann am letzten Wochenende ganz arg. Der Heimkampf gegen den RSV Schonungen wurde beim Zwischenstand von 14:13 für den SV Johannis durch den Schiedsrichter abgebrochen.

 

Wie auf der Internetseite des RSV Schonungen zu lesen ist, hat sich „ein Johannis Zuschauer und bekannter Ringer im Verlauf des siebten Kampfes zwischen Marco Dürrmeier und Florian Hümpfer über eine Entscheidung des Schiedsrichter so sehr aufgeregt, dass er seinen mit Bier gefüllten Becher nach dem Schiedsrichter warf und ihn auch getroffen hat. Dem Schiedsrichter blieb daraufhin keine andere Wahl als den Kampf abzubrechen.“

 

Der Schiedsrichter erhob nun Anzeige beim Rechtsausschuss des bayerischen Ringerverbandes. Dieser wird nach eingehender Prüfung des Sachverhaltes ein Urteil fällen. Bis zur Urteilsverkündung wird der Mannschaftskampf nicht in der Tabelle berücksichtigt. Nürnberg liegt daher zum jetzigen Zeitpunkt an vorletzter Stelle – einen Platz hinter den Burghauser Ringern.

 

Mit Sicherheit werden die Nürnberger nun alles versuchen, um in Burghausen wichtige erste Zähler einzufahren. Das Feiern des ersten Saisonsiegs haben die Wackerianer bereits hinter sich. Am vergangenen Wochenende brachten sie vom Auswärtskampf gegen den SV Siegfried Hallbergmoos einen 18:17-Sieg mit nach Hause.

 

Wie in den letzten Jahren setzen die Nürnberger hauptsächlich auf ihre Eigengewächse, wie den amtierenden Deutschen A-Jugend Meister Marc Pöhlmann. „Nürnberg hat sehr gute Leute aus dem eigenen Nachwuchs in seinen Reihen.“, weiß Klimars um die Stärken der Gäste aus Mittelfranken. Im Schwergewicht können sie zudem auf den dritten ungarischen Meister dieses Jahres, Laszlo Dömötör bauen. Die Burghauser erwarten daher einen hochspannenden Kampf, bei dem sie nicht zuletzt auf die Unterstützung des heimischen Publikums hoffen

 

Im Vorkampf treten die Burghauser Schülerringer ab 18.30 Uhr gegen ihre Altersgenossen des TV Traunstein an. Die siegeshungrigen Wackerianer - nach dem Doppelerfolg letztes Wochenende gegen die KG Vigaun/Abtenau (22:16) und den TSV Trostberg (19:18) selbst Tabellenzweiter - hoffen gegen den aktuell Sechstplatzierten der Grenzlandliga auf weitere Zähler.

 

 

Hinweis: Der nächste Heimkampf der Bundesliga-Ringer gegen den 1 Luckenwalder SC findet am Sonntag, den vierten Oktober bereits ab 15 Uhr in der Sportparkhalle statt!!!



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst