Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


01.11.2010
 
Burghauser schweben nach Doppelsieg im siebten Ringer-Himmel
 
Von: Martina Kastner


Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Erstligasaison haben die Burghauser Ringer einen Doppelkampftag mehr als bravourös gemeistert. Der ungeschlagene Tabellenführer (24:0) konnte seinen Vorsprung von vier Punkten dank den Siegen über den ASV Hof und den SV Johannis 07 Nürnberg somit festigen. Während es im Auswärtskampf am Samstag beim 20:14-Sieg gegen eine starke Hofer Staffel relativ knapp herging, konnte man einen Tag später beim anschließenden Hallenfest einen klaren 27:7 Erfolg gegen den Aufsteiger aus Nürnberg feiern.

Technisch brilliantes Ringen demonstrierte Christian Maier sowohl in Hof gegen den hoch gehandelten Roman Dermenji als auch gegen Nürnbergs Florian Dörfler.

Nikolay Kurtev zermürbte seinen Gegner Mario Besold mit schnellen Beinangriffen und kraftvollen Drehern.

Matthias Maasch hatte mit Sven Dürmeier einen unangenehmen Gegner - trotzdem sicherte er sich einen 3:0 Rundenerfolg.

Der Ungar Andras Horvath übertrieb es im Kampf gegen Eugen Ponomartschuk erheblich mit der Agressivität und wurde zurecht nach drei Verwarnungen in Runde 2 disqualifiziert.

Der Gegner steht Kopf - hier kann nur Mykola Daragan am Werke sein, der seinen Gegner Martin Klopf nach einem kraftvollen Ausheber spektakulär auf die Schultern legte.

In der Saaletalhalle in Oberkotzau mussten die Burghauser die erwartet schwere Aufgabe gegen eine topbesetzte Hofer Staffel lösen. Die Gastgeberstaffel wirkte im Vergleich zum Vorkampf, wo man sich in Burghausen mit 34:3 regelrecht abschlachten ließ, wie ausgewechselt. Vor allem in den unteren beiden Gewichtsklassen, wo dies aufgrund des Stilartenwechsels tatsächlich der Fall war, spielten sie ihre Stärken aus. Csongor Knipli und Martin Maier hatten daher zwar das Nachsehen, schlugen sich aber dennoch wacker.

 

Für 4:0 Punkte sorgte einmal mehr Wackers Lokalmatador Matthias Maasch. Zudem konnten die drei Bulgaren Nikolay Kurtev, Miroslav Geshev und Vladislav Metodiev ihre Kämpfe mit 3:0 für sich verbuchen. Eugen Ponomartschuk trug sich mit einem 3:1-Erfolg über den Tschechen Artur Omarov ebenfalls in die Siegerliste ein. Ohne Punkte blieb diesmal Wackers „Mister Zuverlässig“ Gergely Kiss. Der Ungar gab im Schwergewichtskampf alle drei Runden mit 0:1 an den Deutschen Meister von 2008, Sven Thiele, ab.

 

Eine 0:3-Niederlage musste auch Sharur Vardanyan einstecken. Der in Schweden lebende Klassikspezialist kam beim Auswärtskampf in der 74 kg Kategorie klassisch zu seinem Saisondebüt, da Mykola Daragan aufgrund der Studenten-WM in Turin nicht zur Verfügung stand. Daragans Turniereinsatz machte sich mit der Silbermedaille im Weltergewicht bezahlt. Im Finale war er einem Iraner unterlegen.

 

Eine starke Leistung bot am Samstagabend auch Christian Maier. Der Burghauser Freistilspezialist trat beim Stand von 17:14 für den SVW zum Duell gegen den eigens für diesen Kampf aus Moldawien angereisten Roman Dermenji an. Die Hofer Träume vom vorher ausgerechneten Unentschieden machte Maier mit einem 3:0-Erfolg zu Nichte und so schwebten nach dem 20:14-Sieg in der von den Hofer zur „Saaletal-Hölle“ umbenannten Wettkampfstätte nicht die Gastgeber sondern die Burghauser Ringer im siebten Ringer-Himmel.

 

Nicht weniger erfolgreich ging dann am Sonntagnachmittag auch der Kampf gegen die viertplatzierten Nürnberger über die Bühne. Trotz des schönen Wetters fanden sich weit über 600 Ringerfans in der Burghauser Sportparkhalle ein, um ihre Mannschaft zu unterstützen. „Das zeigt die Wertschätzung des Ringkampfsportes in Burghausen.“, war Abteilungsleiter Jürgen Löblein von der tollen Kulisse begeistert.

 

Da die Nürnberger auf einen Einsatz ihres einstigen Weltklasseringers Yoel Romero im Schwergewicht verzichteten, strich Gergley Kiss kampflos vier Punkte ein. Die maximale Ausbeute an Punkten konnte auch die bulgarischen Freistilspezialisten Nikolay Kurtev und Miroslav Geshev verbuchen. Sie waren ihren Gegnern technisch überlegen. Für tosenden Beifall sorgte auch Mykola Daragan. Der Ukrainer krönte seinen spektakulären Kampf nach einem verkehrten Ausheber mit einem Schultersieg in Runde 2.

 

Turbulent ging es im klassischen Mittelgewicht zu. Nürnbergs Ungar Andras Horvath wurde nach einem überhart geführten Kampf gegen Eugen Ponomartschuk mit drei Verwarnungen disqualifiziert, was den Burghausern vier Punkte einbrachte. 

 

In dem mit Spannung erwarteten Duell mit dem Ex-Burghauser Florian „Duffy“ Dörfler behielt Wackers Christian Maier mit 3:1 die Oberhand. Trotz der Niederlage war Gästeringer Dörfler positiv gestimmt: „Ich bin hier super empfangen worden. Sie haben sogar mein Lied gespielt.“, meinte der aufgrund eines grippalen Infekts leicht angeschlagene Weltergewichtler augenzwinkernd.

 

Kaum stand das Endergebnis schließlich fest, wurde beim anschließenden Hallenfest das erfolgreiche Doppelwettkampfwochenende ordentlich gefeiert. Bereits am kommenden Wochenende steht den Wackerianern dann aber schon die nächste schwere Aufgabe bevor, wenn sich beim SV Siegfried Hallbergmoos zu Gast sind.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst