Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


17.11.2010
 
Tabellenprimus Burghausen will Siegesserie nicht abreißen lassen
 
Von: Martina Kastner


Nachdem die Burghauser Bundesligaringer am vergangenen Doppelwettkampfwochenende mit Siegen gegen Luckenwalde und Lichtenfels glänzten, sollte auch der für Samstagabend angesetzt Heimkampf gegen die KG Frankfurt/Oder Eisenhüttenstadt eine zunehmende Hürde darstellen. In der Vorrunde behielten die Wackerianer in Eisenhüttenstadt mit 24:14 die Oberhand. Während Burghausen das Zehnerfeld mit 30:0 immer noch als ungeschlagener Spitzenreiter anführt, liegen die Oderstädter auf Rang 8 mit 8:22 Punkten im unteren Tabellendrittel. Ein Sieg gegen die Schützlinge von Sebastian Möser und Michael Kebschull scheint also Pflicht.

Der erfolgreichste Punktesammler des SVW - Mykola „Kola“ Daragan - könnte es mit dem dem deutschen Spitzenringer Marcus Thätner zu tun bekommen

Da am Samstag keine Vorkämpfe auf dem Programm stehen, bleibt Zeit für ein öffentliches Wiegen. Die Zuschauer können also bereits um 18.45 Uhr live in der Sportparkhalle mitverfolgen, welche Ringer bei dem Nord-Süd-Duell aufeinander treffen. Kampfbeginn ist dann um 19.30 Uhr. Damit auch in der Pause für beste Unterhaltung gesorgt ist, wurde zudem die Gruppe „Magic Dance“ aus Raitenhaslach engagiert.

 

Zunächst folgt auf das Öffentliche Wiegen aber der Auftaktkampf in der 55 kg Klasse griechisch-römisch. Hier könnte Wackers 17-jähriger Ungar dem ein Jahr jüngerem Oderstädter Tony Ploke gegenüberstehen. Eine Gewichtsklasse höher – bis 60 kg Freistil – kommt es vermutlich zum Aufeinandertreffen zwischen dem Burghauser Eigengewächs Martin Maier und dem DM-Zweiten von 2009, Florian Crusius. Der Gästeringer bevorzugt zwar den klassischen Stil, aufgrund seiner internationalen Erfahrung ist Crusius aber auch im Freistil ein ernstzunehmender Gegner.

 

Gibt sich Marcus Thätner am Samstag die Ehre in der Sportparkhalle zu ringen, könnte es auch Wackers Punktbester, Mykola „Kola“ Daragan, mit einem deutschen Topringer zu tun bekommen. Der Burghauser konnte bisher all seine Kämpfe in der 74-kg-Kategorie griechisch-römisch siegreich gestalten und dabei phänomenale 40 Punkte verbuchen. Kommt es zu dem Duell mit Thätner nimmt Daragan folglich auch hier die Favoritenrolle ein.

 

Bis 96 kg kehrt laut Wackers sportlichem Leiter Erwin Damoser der Klassikspezialist Vladislav Metodiev zurück ins Team. Der Bulgare konnte am vergangenen Doppelwettkampfwochenende nicht eingesetzt werden, im Kampf gegen den Gästeringer Robert Glor wird er aber wieder auf Punktejagd gehen. Auch Eugen Ponomartschuk musste letztes Wochenende passen. Aufgrund einer roten Karte, die er beim Kampf in Hallbergmoos erhalten hatte, war der Burghauser für zwei Kämpfe gesperrt worden. Nun kehrt der Mittelgewichtler erholt zurück und die Fans dürfen sich auf einen weiteren Kampf ihres Lieblings freuen. Aller Voraussicht nach bekommt er es dabei mit Tom Linke zu tun.

 

Ponomartschuks Freund und Mannschaftskamerad Matthias Maasch könnte derweil auf Christoph Bast treffen. Genau wie in den weiteren vier Gewichtsklassen nehmen die Burghauser auch hier von der Papierform her die Rolle des Favoriten ein.

 

Eine andere Ausgangssituation finden derweil die Bayernligaringer vor. Sie müssen sich diesmal auswärts beim Tabellenvierten, dem SC Oberölsbach behaupten. In der Tabelle nehmen die Salzachstädter drei Kampftage vor Schluss den siebten Platz ein. Umso wichtiger scheint daher eine Wiederholung des Vorrundensieges gegen dir Oberölsbacher Staffel.

 

Weitere Zähler im Visier haben auch die Burghauser Nachwuchsringer. Sie treten bereits am Freitagabend in der Lirkhalle zum Kräftemessen mit dem TSV Berchtesgaden an, den sie im Hinkampf mit 22:17 in die Schranken wiesen. In der Grenzlandligatabelle liegen die Wackerianer momentan zwei Plätze vor dem auf Rang 8 verweilenden TSV. Ein erneuter Sieg scheint also durchaus greifbar.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst