Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


21.10.2010
 
Das Ziel lautet: „Weiterhin auf der Erfolgsspur bleiben!“
 
Von: Martina Kastner


Als Tabellenführer der Ersten Bundesliga Ost starten die Burghauser Ringer am Samstagabend (19.30 Uhr Sportparkhalle) mit dem Heimkampf gegen den AV Germania Markneukirchen in die Rückrunde. Die Vorrunde verlief für die Wackerianer genau nach Maß. Dank kompakter Mannschaftsleistungen haben sie in allen neun Kämpfen die Oberhand behalten und so stehen sie nun mit 18:0 Punkten als einzige ungeschlagene Mannschaft an der Tabellenspitze.

Vladislav Metodiev wird in der Rückrunde die Klasse bis 96kg gr./röm. abdecken

Da aufgrund des Stilartenwechsels in den beiden unteren und oberen Gewichtsklassen die Karten neu gemischt werden, wird es in der Rückrunde wieder zu zahlreichen spannenden Duellen kommen. „Die Entscheidung, wer am Ende die Nase vor hat, wird wohl im Kräftemessen zwischen Burghausen, Hallbergmoos und Luckenwalde fallen.“, wagt Wackers sportlicher Leiter Erwin Damoser einen Blick in die Zukunft.

 

Ziel der Burghauser ist es laut Damoser „weiterhin auf der Erfolgsspur zu bleiben.“ Darum darf auch ein Gegner wie der momentane Tabellenletzte AV Germania Markneukirchen nicht unterschätzt werden. In der Vorrunde bezwangen die Burghauser die Staffel aus dem Vogtland mit 27:14 relativ souverän. Doch in der Rückrunde herrschen andere Gegebenheiten.

 

Nicht nur die Markneukirchner werden bedingt durch den Stilartenwechsel in vier Kategorien mit einem veränderten Aufgebot antreten, auch die Burghauser nehmen Umstellungen vor. So wird bis 55 kg griechisch-römisch wohl der 17 Jahre junge Ungar Csongor Knipli sein Debüt im SVW-Trikot geben. Der Youngster stand schon vergangene Saison im Burghauser Kader. Damals verhinderte jedoch eine fehlende Freigabe vom ungarischen Verband seinen Einsatz. Umso mehr freuen sich die Burghauser Verantwortlichen nun auf seine Kämpfe.

 

Eine Klasse höher wird vermutlich Martin Maier zu seinem Saisondebüt in der Ersten Mannschaft kommen. Das Burghauser Eigengewächs absolvierte die Vorrunde im Bayernligateam. Dabei präsentierte sich Maier in bestechend guter Form, was die sechs technisch überlegenen Siege klar verdeutlichen. Die Rückrunde über möchte er nun in der 60 kg Freistilklasse auf Punktejagd in Deutschlands Eliteklasse gehen: „Auf jeden Fall freue ich mich, dass die Rückrunde jetzt losgeht und ich meine Leistung umsetzen kann.“ Am Samstag könnte Maier auf Heiko Holzapfel treffen, gegen den ihm bei seiner momentan guten Verfassung mit Sicherheit einiges zuzutrauen ist.

 

Da es auch in den beiden oberen Kategorien zum Tausch der Stilarten kommt, wird bis 96 kg klassisch Vladislav Metodiev ins Team rücken. Der Bulgare kam bereits zu Beginn der Vorrunde dreimal mal zum Einsatz, da Schwergewichtler Ivan Ivanov aufgrund der Weltmeisterschaften damals nicht zur Verfügung stand. Metodiev präsentierte sich aber auch bis 120 kg als würdiger Vertreter seines Landsmannes und so darf im bevorzugten Halbschwergewicht ebenfalls mit guten Leistungen des 30-jährigen Hobby-Anglers gerechnet werden.

 

Zu einem der attraktivsten Kämpfe des Abends wird es wohl im Freistil-Mittelgewicht kommen, wenn Wackers bulgarischer Freistilspezialist Miroslav Geshev erneut auf den Trainer der Gäste, André Backhaus, trifft. Die beiden Mattenfüchse lieferten sich schon im Hinkampf einen spannenden Mattenfight, in dem Geshev - nachdem er seine 2:0 Rundenführung wieder abgegeben hatte - noch knapp mit 3:2 die Oberhand behielt.

 

Spannung verspricht auch das Weltgewichtsduell im Freistil. Dort könnte es zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Wackers Neuzugang Christian Maier und dem routinierten Akos Wöller kommen. Im Hinkampf lag Maier zunächst mit zwei Runden in Rückstand, ehe er dann mit einem Schultersieg in Runde 3 den Kampf doch noch zu seinen Gunsten drehte. Diese Niederlage wird Wöller wohl nicht so schnell vergessen haben und so wird mit einer interessanten Neuauflage dieses Duells gerechnet.

 

In den weiteren Duellen scheinen die Burghauser ebenfalls gute Siegchancen zu haben und so sollte dem zehnten Sieg in Folge nichts im Wege stehen. Einen weiteren Sieg visieren derweil auch die Bayernligaringer an. Sie treffen am Samstag ab 17.30 Uhr zu Hause auf den TV Traunstein, gegen den sie in der Vorrunde mit 15:22 das Nachsehen hatten. Vor heimischem Publikum wird nun eine Revanche angestrebt. Ebenfalls auf eine Traunsteiner Staffel treffen die Burghauser Nachwuchsringer. Sie bestreiten ab 16.30 Uhr den Vorkampf.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst