Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


06.09.2010
 
Bayernliga- und Schülerringer scheitern beim Saisonauftakt in Traunstein
 
Von: Martina Kastner


Die Zweite Mannschaft der Burghauser Ringer hat es am vergangenen Samstagabend nicht geschafft, ihr Vorhaben mit einem Sieg in die Bayernligasaison zu starten, in die Tat umzusetzen. Sie unterlagen beim TV Traunstein mit 15:22 und belegen in der Tabelle nun den sechsten Platz. Die mit acht Mannschaften besetzte Liga wird nach einem Kampftag vom letztjährigen Bundesligisten SC Anger angeführt, der sich dank eines 35:3-Sieges gegen den TSV Trostberg souverän an die Spitze setzte.

Trotz vier Mannschaftspunkte, die Thomas Hohendorf beisteuern konnte, reichte es in Traunstein nicht zum Sieg.

Die Burghauser Mannschaft tat sich hingegen schwer die beruflich- und verletzungsbedingten Ausfälle zu kompensieren. Aufgrund des Personalmangels konnte die 96 kg Klasse dieses Mal nicht besetzt werden und so gingen vier Punkte kampflos an die Gastgeber aus Traunstein. Doch auch die Hausherren boten keine zehn Mann starke Staffel auf. Sie ließen die 55 kg Kategorie frei und so freute sich der zuvor in der Schülerstaffel eingesetzte Stefan Wuchterl bei seinem ersten Kampf in der Zweiten Mannschaft kampflos über vier Zähler.

 

Die weiteren acht Wackerianer boten den rund 150 Zuschauern, von denen laut Betreuer Rene Klimars erfreulicherweise rund die Hälfte aus der Burghauser Gegend stammte, größtenteils sehenswerte Kämpfe und Klimars war sich sicher: „Jeder hat heute sein Bestes gegeben.“ Das Durchschnittsalter seiner Mannschaft betrug gerade einmal 18 Jahre. Die ältesten Ringer im SVW-Aufgebot waren die 22-jährigen Martin Maier und Konstantin Shekovtsov. „Wir sind mit einer sehr jungen Staffel angetreten und haben uns trotzdem recht gut verkauft.“, zog Klimars ein halbwegs positives Fazit.

 

Als die „größte positive Überraschung von allen“ bezeichnete der Mannschaftsführer die Leistung von Neuzugang Konstantin Shekovtsov. Der Mittelgewichtler musste bei seinem Bayernligadebüt zwar eine unglückliche Schulterniederlage gegen Alex Patalaschko einstecken, konnte aber dennoch überzeugen. Besonders in Runde 1 präsentierte sich Shekovtsov bärenstark und wirbelte den Traunsteiner bei zwei Würfen regelrecht durch die Luft. Er gewann den ersten Abschnitt daher verdient mit 6:0. Die folgenden zwei Runden musste der Wackerianer dann seinem Widersacher überlassen und im vierten Abschnitt landete er nach einem Schwunggriff blitzschnell auf dem Kreuz. Die Traunsteiner schrieben sich somit vier Punkte gut.

 

Ebenfalls positiv überraschen und dabei auch noch gewinnen konnte Wackers zweiter Neuzugang, Michael Marnette. Der 17-jährige Klassikspezialist, der vom SC Anger nach Burghausen gewechselt war, feierte im Schwergewicht zum Einstand einen 3:1-Sieg gegen Alexander Vakalov.

 

Erfolgreich punkten konnte auch der Bundesliga-erfahrene Martin Maier. Das Freistil-Ass war dem Traunsteiner Maximilian Feldner bis 66 kg technisch überlegen und gewann daher mit 4:0. Vier Zähler verbuchen konnte auch Thomas Hohendorf (66 kg, griechisch-römisch), da sein Gegner Mario Scholz disqualifiziert wurde. Der Traunsteiner hatte bereits zwei gelbe Karten kassiert, da er in dem hart geführten Duell zu unsportlichen Mitteln griff, ehe er sein Temperament gar nicht mehr zügeln konnte und aufgrund einer Beleidigung die rote Karte sah. Scholz ist nun voraussichtlich für einen Kampf gesperrt.

 

Ruhiger ging es derweil in den weiteren Mattenduellen zu. Sowohl die im Freistil eingesetzten Fabian Allerberger (84 kg) und Tobias Ruoss (74 kg) als auch Klassiker Maxi Lukas (74 kg) mussten sich ihren Gegnern mit 0:3 geschlagen geben. Ihr Vereinskamerad Andreas Hohendorf (60 kg, griechisch-römisch) konnte eine Schulterniederlage gegen den 46-jährigen Deutschen Doppelmeister der Veteranen, Stanislaw Dziopak, nicht abwenden.

 

Nach der 15:22-Niederlage in Traunstein bereiten sich die Burghauser nun auf den zweiten Auswärtskampf vor. Am kommenden Samstag treffen sie ab 19.30 Uhr auf den TSV Trostberg. „Wir werden weiterhin versuchen mit unserer jungen Truppe bestmöglich zu bestehen.“, gibt Klimars den Weg vor. Auf Seiten der Trostberger schätzt Klimars vor allem den Bulgaren Dimitar Stoyanov sowie Georg Batt und Christian Philipp als „sehr stark“ ein. Doch auch ein theoretisch möglicher Einsatz des ehemaligen Wacker Co-Trainers, Alexander Schrader, könnte zu einem spannenden Duell in der Landkreisturnhalle führen. Klimars hofft daher umso mehr auf die Unterstützung durch die Burghauser Fans.

 

Einen verpatzten Saisonauftakt müssen auch die Burghauser Schülerringer verkraften. Da auf Seiten der Wackerianer drei Gewichtsklassen nicht besetzt werden konnten, stand die Niederlage der Burghauser schon beim offiziellen Wiegen fest. Der Kampf wird mit 40:0 für die Traunsteiner Nachwuchsringer gewertet. Bei dem trotz alledem auf der Matte ausgetragenen Mannschaftskampf mussten sich die Burghauser mit 15:23 beugen. Dabei konnte Michael Kerbl nach nur 9 Sekunden einen Schultersieg feiern. Sein Vereinskamerad Arthem Slepow freute sich kampflos über vier Punkte. Ebenfalls vier Zähler verbuchen konnte Stefan Wuchterl, der seinem Gegner technisch überlegen war. Philipp Kampitsch behielt mit 3:0 die Oberhand, während Maria Wuchterl, Dominik Ratz und Julius Halser Niederlagen einstecken mussten.

 

Am kommenden Samstag bestreiten die Schülerringer dann ab 18.30 Uhr den Vorkampf zum Bayernligaduell gegen den TSV Trostberg.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst