Nächster Kampftag

01. Mai 2025 - 01. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


20.09.2010
 
Ringer behalten im Derby knapp die Nase vorn
 
Von: Martina kastner


Ein Derby, das hielt was es versprach, bekamen die rund 600 begeisterten Ringsportfans am Samstagabend in der Burghauser Sportparkhalle kredenzt. Beim hauchdünnen 21:20-Sieg der Wacker-Ringer gegen den bayerischen Rivalen SV Siegfried Hallbergmoos mangelte es weder an Spannung noch an guter Stimmung. Abteilungsleiter Jürgen Löblein war begeistert: „Mit diesem Kampfabend haben wir Werbung für den Ringsport gemacht.“

Andreas Maier bot gegen den starken Christopher Geiger den „Kampf des Abends“.

Gergely Kiss schulterte seinen Landsmann Daniel Bona.

Christian Maier stellte sich sprichwörtliche "auf den Kopf" - trotzdem musste er seine erste Saisonniederlage einstecken.

Peter Bácsi sicherte nach einem Weltklasse-Kampf den Burghauser Gesamtsieg.

Trotz des grandiosen Heimsieges müssen die Hausherren den Platz an der Spitze der Ersten Bundesliga Ost aber vorerst räumen. Mit 114:40 Punkten verdrängt der 1. Luckenwalder SC die Burghauser, die selbst 106:47 Punkte aufweisen können, aufgrund des besseren Verhältnisses auf Rang zwei. Schon am kommenden Wochenende können sich die Schützlinge von SVW-Trainer Siegfried Seibold die Tabellenführung wieder zurückholen, da sie dann auswärts im direkten Duell auf die Luckenwalder Staffel treffen.

 

Im Kampf gegen Hallbergmoos, in dem es neben den wichtigen Zählern auch um Prestige und die Vorherrschaft in Oberbayern ging, gerieten die Burghauser zunächst in Rückstand. Ihr bulgarischer Freistilspezialist Ivan Djorev bot bis 55 kg nicht die erwartete Leistung und unterlag dem EM-Fünften Andrei Dukov daher mit 0:3 (0:1, 0:1, 0:1). Den ersten Sieg der Gastgeber konnte dann Djorevs Landsmann Ivan Ivanov einfahren. Zwar geriet auch der 24-jährige zunächst mit 0:2 Runden in Rückstand. Aufgrund von immensen Konditionsproblemen seines Gegenübers Mindaugas Ezerskis konnte Ivanov das Blatt aber noch wenden. Ivanov entschied das Schwergewichtsduell im klassischen Stil letztlich mit 3:2 (0:1, 0:2, 1:0, 2:0, 1:0) für sich.

 

Den „Kampf des Abends“ lieferte nach Meinung der Burghauser Verantwortlichen aber kein Legionär, sondern ein waschechtes Burghauser Eigengewächs: Andreas Maier. Der 21 Jahre junge Klassikspezialist bot dem erfahrenen Christopher Geiger im Kampf der 60 kg Klasse gehörig Paroli und ließ sich auch vom Verlust der ersten Runde keines Wegs beeindrucken. Maier lieferte dem Hallbergmooser Neuzugang einen bärenstarken Kampf, den er sich am Ende verdient mit 3:1 (0:5, 2:0, 2:0, 3:1) gutschreiben konnte. „Das war eine absolute Bestleistung. Andi hat Aktionen gezeigt, die das Herz erfreuen.“, war Trainer Siegfried Seibold voll des Lobes.

 

Ebenfalls mit einer der Hallbergmooser Neuverpflichtungen bekam es der Ungar Gergely Kiss bis 96 kg Freistil zu tun. Kiss ließ gegen seinen Landsmann Daniel Bona nichts anbrennen und beförderte ihn im dritten Abschnitt auf die Schultern, was ihm einen 4:0-Sieg (2:0, 4:0, 4:0) einbrachte. Die Burghauser gingen somit erstmals an diesem Abend in Führung.

 

Beim Stand von 10:6 musste dann Nikolay Kurtev bis 66 kg Freistil sein Können unter Beweis stellen. Der Bulgare konnte das Duell gegen Marcel Fornoff trotz einer eher enttäuschenden Leistung am Ende noch mit 3:2 (1:1, 3:0 3:4, 0:4, 1:0) gewinnen. Zur Pause lagen die Hausherren daher mit 13:8 in Führung.

 

Dieser Vorsprung schmolz allerdings wieder etwas dahin, da sich Klassiker Eugen Ponomartschuk dem starken Laimutis Adomaitis in einem zähen Mittelgewichtsduell mit 1:3 (0:1, 0:1, 1:0, 0:2) geschlagen geben musste. Sein Vereinskamerad Matthias Maasch konnte bis 66 kg griechisch-römisch einen 3:0-Sieg (1:0, 1:0, 6:0) gegen wacker kämpfenden Michael Prill erringen.

 

Eine starke Leistung auch bot Miroslav Geshev, der dem Weißrussen Soslan Gattsiev bis 84 kg Freistil zwar wie im Vorjahr mit 1:3 (3:3, 1:0, 3:3, 2:2) unterlag. Doch anders als beim letzten Aufeinandertreffen wo Geshev laut Trainer Seibold noch „regelrecht vorgeführt“ wurde, zeigte er diesmal eine „Steigerung um hundert Prozent“.

 

Im deutschen Spitzenduell zwischen Wacker Neuzugang Christian Maier und dem Hallbergmooser Eigengewächs Ergün Aydin konnte Maier die Ausdauerprobleme des Gegners nicht effizient genug ausnutzen. Er zog am Ende mit 1:3 (0:3, 3:0, 1:0, 0:1, 0:4) den Kürzeren. Somit stand es einen Kampf vor Schluss nur noch 19:17 für Burghausen.

 

Somit hatte der Ungar Peter Bácsi ausgerechnet bei seinem Saisondebüt im SVW-Trikot alles in der Hand. Nach dem er Runde 1 im Duell der 74 kg Klasse griechisch-römisch klar mit 0:3 an den Weltklasse-Ringer Alexandr Kazakevic abgeben musste, drehte er in Abschnitt 2 den Spieß um und sicherte sich diesen mit 3:0. Auch Abschnitt 3 verbuchte nach einer Einserwertung der Burghauser Sympathieträger. Im vierten Abschnitt hatte dann erneut Kazakevic mit 1:0 die Nase vorn und auch die entscheidende fünfte Runde ging an den Gästeringer. Bácsis zwei gewonnene Runden reichten den Burghauser aber für den 21:20-Sieg aus und somit endete der Abend mit einem wahren Happy End.

 

 

Stimmen zum Kampf:

 

Siegfried Seibold (Trainer SV Wacker): Die Leistung war heute hervorragend. Bei den meisten Aktiven hat die Einstellung gepasst und dann war auch noch das Glück auf unserer Seite. Am besten gefallen hat mir heute Andreas Maier, der Geiger eine Retourkutsche für die Vorjahresniederlage verpassen konnte. Auch Peter Bácsi hat trotz der Niederlage stark gerungen.

 

Mahmoud Karimi (Trainer SV Siegfried Hallbergmoos): Der Kampf heute ist gut für Burghausen verlaufen und unglücklich für uns. Dem Kampfrichter nachträglich die Schuld für die Niederlage in die Schuhe zu schieben ist billig. Es lag natürlich auch am Unvermögen von einigen unserer Aktiven. Dass unser Schwergewichtler so ausgepowert in eine vierte Runde geht, darf einfach nicht sein und auch Fornoff hätte den Kampf nicht mehr aus der Hand geben dürfen. Im Rückkampf sind wir sowieso stärker und dann werden wir probieren den Sieg auf unsere Seite zu holen.

 

Jürgen Löblein (Abteilungsleiter SV Wacker Ringen): Wie schon beim ersten Heimkampf haben wir uns sehr stark präsentiert. Besonders unser Eigengewächs Andreas Maier hat eine überragende Leistung geboten. Da kann man als Burghauser nur stolz darauf sein. Gefreut hat mich auch, dass die Hallbergmooser mit einer kompletten und starken Aufstellung angetreten sind. Die Stimmung war einfach begeisternd. Mit diesem Kampfabend haben wir Werbung für den Ringsport gemacht.

 

Gergely Kiss (SV Wacker): Ich bin mit meiner Leistung einigermaßen zufrieden. Insgesamt war es heute ein sehr knappes Ergebnis und ein spannender Kampf. Das Publikum war heute super. Es hat uns sehr gut unterstützt. Auch in den nächsten Kämpfen werden mir wieder starke Gegner aufgeboten werden, aber natürlich möchte ich so oft wie möglich gewinnen.

 

Peter Bácsi (SV Wacker): Das Gewicht machen in den Tagen vor dem Kampf ist mir nicht leicht gefallen. Natürlich bin ich jetzt etwas enttäuscht, weil ich nicht gewonnen habe. In der vierten und fünften Runde ist es nicht ganz nach meinen Vorstellungen verlaufen. Wichtig ist aber, dass die Mannschaft gewonnen hat und dass die Zuschauer uns großartig unterstützt haben. Es war schön, nach so langer Zeit wieder einmal in Burghausen ringen zu können.

 

Andreas Maier (SV Wacker): Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, weil ich letztes Jahr noch gegen Geiger verloren habe. Ich glaube, heute haben alle ihr bestes gegeben und daher war die Mannschaftsleistung wirklich top. Die Zuschauer haben uns gut angefeuert und für eine tolle Stimmung in der Halle gesorgt.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst