Nächster Kampftag

18. Mai 2025 - 18. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


29.08.2017
 
Am Samstag fällt der Startschuss zur neuen Saison in der Ringer-Bundesliga
 
Von: Michael Buchholz


Das Warten hat für die Ringer-Fans endlich ein Ende: Am Samstag startet der SV Wacker Burghausen um 19.30 Uhr in die neue Saison und gastiert am 1. Kampftag der Bundesliga Ost dort, wo die alte Saison aufgehört hat: Nämlich beim SV Siegfried Hallbergmoos, bei dem sich das Team von Trainer Alexander Schrader im Dezember letzten Jahres nach einem Krimi mit 15:12 die Meisterschaft in der damals 2. Bundesliga gesichert hat.

Als amtierender deutscher Vizemeister geht Enes Akbulut in die neue Saison

"Ich hoffe mal nicht, dass es am Samstag wieder so spannend wird“, sagt Schrader, der natürlich weiß, dass aller Anfang schwer ist, jedoch auch die enorme Stärke seine Kaders kennt: „Alle sind fit, alle sind einsatzbereit, dementsprechend fahren wir auch als Favorit nach Hallbergmoos.“

Den Grundstein zu einem Sieg legen soll Freistiler Vladimir Egorov, der aus Weingarten gekommen ist: Der WM-Teilnehmer wird in der Eingangsklasse auf Rene Winter treffen, mit dem er keine Probleme haben sollte. Eine Gewichtklasse darüber wird es Virgil Munteanu im griechisch-römischen Stil mit Justas Petravicius zu tun bekommen, wobei Burghausens Rumäne gegen den Neuzugang aus Litauen Chef im Ring sein müsste.

Spannung verspricht das Freistil-Leichtgewicht, in dem Enes Akbulut sich mit Thomas Kopp messen wird. „Enes ist deutscher Vizemeister bis 61 Kilogramm. Er ist ein Jahr älter geworden und muss sich beweisen“, setzt Schrader Hoffnungen auf seinen Schützling. Mit dem aktuellen Deutschen Meister Matthias Maasch und Neuzugang Michael Widmayer (SV Untergriesbach) hat der Burghauser Trainer für die beiden Greco-Klassen bis 71 und 75 Kilogramm zwei Top-Optionen. Allerdings ist der Schwedische Neuzugang Hussam Omar, der auf Seiten der Gastgeber bis 71 Kilogramm auftauchen wird, auch nicht gerade von Pappe. Und in der Klasse bis 75 Kilogramm muss der SVS-Vorsitzende Michael Prill auch erst mal bezwungen werden. „Wir wollen beide Gewichte für uns entscheiden“, so die Vorgabe von Schrader.

Die Klasse bis 75 Kilogramm ist ja in dieser Saison das einzige Gewicht, das doppelt besetzt ist, nachdem ja die beiden nicht olympischen Klassen bis 71 und 80 Kilogramm dazugekommen sind. Im Freistil-Welter kommt auf Seiten der Gäste Neuzugang Kakhaber Khubezhty zu seinem ersten Einsatz im Wacker-Trikot und sollte mit Andi Walter keine Probleme haben, auch wenn sich der junge Hallbergmooser prächtig entwickelt hat.

Bis 80 Kilogramm im freien Stil schickt Schrader den Deutschen Meister Benjamin Sezgin ins Rennen, der Ex-Aalener wird dabei auf Ergün Aydin treffen, der zwar immer für Überraschungen gut ist, aber klar die Außenseiterrolle einnimmt. Richtig spannend wird es dann wieder im Greco-Mittel, in dem Eugen Ponomartschuk auf Alex Kessidis treffen wird, der ja nicht gerade zu Gewinnern der WM in Paris gezählt hat. „Das wird ein ganz offener Kampf“, legt sich Schrader auf keinen Favoriten fest.

Ahmet Bilici oder Florian Lederer heißt die Frage im Freistil-Halbschwer - Türkei oder Mietraching: Wer wird gegen Burghausens Neuzugang Erik Thiele antreten? Beide Hallbergmooser Kandidaten sind neu im Kader der Gastgeber, ebenso wie Greco-Schwergewichtler Vilius Laurinaitis, mit dem sich Armin Majoros anlegen wird. Sowohl der Litauer als auch Burghausens Neuzugang aus Anger sind echte Kraftpakete - da werden mit Sicherheit die Fetzen fliegen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst