Von: Roman Hölzl …wie schnell doch die Zeit vergeht. Erst ein paar Monate ist es her, dass die Ringer des SV Wacker Burghausen den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters einfahren konnten, nun steht in wenigen Wochen das nächste ringerische Highlight beim SV Wacker Burghausen auf dem Terminplan. Bei den deutschen Einzelmeisterschaften im griechisch-römischen Stil treffen zwischen 15. Und 17. Juni die besten deutschen Greco-Ringer in der Salzachstadt aufeinander und bestimmen im sportlich-fairen Wettstreit die besten Ringer der Nation. ![]() In Jubelpose möchten die Burghauser Zuschauer auch Matthias Maasch bei den Deutschen Einzelmeisterschaften erleben Bereits am Freitag, 15.06. erfolgt der Empfang aller Delegationen in der Sportparkhalle. Für die Zuschauer wird es vor allem am Samstag und Sonntag richtig interessant, wenn die Kämpfe beginnen. Beginn des Turniers ist am Samstag um 09:30 Uhr. Gegen 14:00 Uhr sind die Halbfinals der jeweiligen Gewichtsklassen sowie die Hoffnungsrunden angesetzt. Am Sonntag folgen dann ebenfalls ab 09:30 Uhr die Finalbegegnungen und die Siegerehrungen. Für den SV Wacker Burghausen bietet sich nun eine weitere Möglichkeit, Burghausen als Ringerstadt zu präsentieren und entsprechend in Szene zu setzen. Die letzte Deutsche Meisterschaft wurde vom SV Wacker Burghausen im Jahr 2000 ausgetragen, damals allerdings im freien Stil. Aus sportlicher Sicht stehen die Chancen sehr gut, dass sich einheimische Sportler im Spitzenfeld positionieren können. Im besten Fall gehen alleine aus der Burghauser Meister-Mannschaft sieben Athleten auf der Matte. Neben Burghausens Aushängeschild Matthias Maasch werden wohl auch noch Andreas Maier, Maxi Lukas, Anton Losowik und Eugen Ponomartschuk die Farben des SV Wacker vertreten. Dazu kommen noch Michael Widmayer und Ramsin Azizsir, die zwar während der Saison das Wacker-Trikot überstreifen, bei Einzelmeisterschaften allerdings für ihre jeweiligen Heimatvereine TSV Ehningen bzw. den ASV Hof antreten. Auch Neuzugang Fabian Schmitt, der für den SV Johannis Nürnberg an den Start geht, werden als amtierenden deutschen Vizemeister gute Chancen eingeräumt, sich einmal mehr mit Edelmetall zu dekorieren. Neben der Vielzahl Wacker-Ringern haben zudem auch noch Artur Tartarinov (TV Traunstein) und Benedikt Argstatter (SC Anger) gute Möglichkeiten, zu den Deutschen Meisterschaften eingeladen zu werden. Während Artur Tartarinov bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften die Bronzemedaille erringen konnte, kämpfte sich Benedikt Argstatter sogar bis auf den Silberrang vor. Wie genau die Nominierungen für die Deutschen Meisterschaften schlussendlich konkret aussehen werden, entscheiden allerdings die jeweiligen Landestrainer. Alle weiteren Informationen zur Deutschen Meisterschaft finden Sie >>>HIER<<< Bereits fixiert sind auch die Eintrittspreise für die Deutschen Greco-Meisterschaften. So kostet der Eintritt am Samstag 25€ und am Sonntag (Final-Tag) 30€. Zudem ist eine Dauerkarte für beide Wettkampftage für 50€ erhältlich. Für ermäßigungsberechtigte Personen gilt ein 10%-iger Rabatt. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht