Von: Roman Hölzl Mit Witalis Lazovski gesellt sich ein weiterer Ringer in den Kader des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters. Lazovski ist in Burghausen wahrlich kein unbekanntes Gesicht. So trainiert der ehrgeizige Athlet, dessen Stärken im griechisch-römischen Stil liegen, seit einigen Jahren mit der Burghauser Mannschaft. Auch bei Einzelmeisterschaften vertritt Lazovski seit nunmehr drei Jahren die Farben des SV Wacker Burghausen. In der Mannschaftsrunde war Witalis Lazovski zuletzt zwei Jahre beim SV Untergriesbach im Einsatz. Witalis Lazovskis Karriere im Seniorenbereich begann mit einem einjährigen Gastspiel beim SV Siegfried Hallbergmoos, während dessen er mit guten Leistungen aufhorchen ließ. Im Jahr 2016 verlegte er seinen Trainings-Mittelpunkt zum SV Wacker Burghausen, wo er zusammen mit den Burghauser Eigengewächsen Matthias Maasch und Andreas Maier seine ringerischen Fähigkeiten weiterentwickelte. Während der regulären Mannschafts-Saison ging Lazovski zuletzt für den SV Untergriesbach auf die Matte und konnte dort auch durchaus erfolgreich Erstliga-Luft „schnuppern“. In der Saison 2016 kam Lazovski in allen 18 Mannschaftskämpfen der 1. Bundesliga Süd zum Einsatz und konnte stolze 11 Duelle für sich entscheiden. Auch nach dem Abstieg der Untergriesbacher Ringer in die Oberliga blieb Witalis Lazovski den Bayerwäldlern treu und konnte in der vergangenen Saison auf 13 Siege bei nur zwei Niederlagen zurückblicken. Auch bei Einzelmeisterschaften war Witalis Lazovski durchaus erfolgreich. So konnte er sich bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren 2016 mit Silber dekorieren. Darauf folgten erste internationale Einsätze: Bei den Thor Masters in Norwegen errang Lazovski 2017 bei seinem internationalen Debut den 16. Platz, bei seinem diesjährigen Einsatz kämpfte er sich bis auf Rang 10 vor. Witalis Lazovski wird sich in der anstehenden Mannschaftsrunde zusammen mit Andreas Maier, Matthias Maasch und Michael Widmayer die Einsätze in den Gewichtsklassen bis 66, 71 und 75 kg aufteilen. Im neuen Punktesystem wird Lazovski durch seine Silbermedaille im Juniorenbereich mit zwei Punkten bewertet. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht