Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


02.10.2018
 
Wacker-Ringer gegen Westendorf in der Favoritenrolle
 
Von: Michael Buchholz


Nach einer kurzen Verschnaufpause mit einem freien Wochenende geht es für die Ringer des SV Wacker Burghausen jetzt Schlag auf Schlag: Am Tag der Deutschen Einheit steht in der DRB-Bundesliga Südost um 15 Uhr das Duell gegen den TSV Westendorf auf dem Programm, am Samstag geht es dann zum FC Erzgebirge Aue, ehe am 13. Oktober der RSV Greiz zum Vorrunden-Finale seine Visitenkarte in der Sportparkhalle abgibt. Mit jeweils drei Siegen führen der Deutsche Mannschaftsmeister und der RSV Greiz die Tabelle als einzige verlustpunktfreie Teams an, der TSV Westendorf steht mit vier Niederlagen etwas überraschend am Tabellenende.

Andreas Maier möchte heute seinen zweiten Saisonsieg einfahren

Trotzdem wird die Mannschaft um Trainer Eugen Ponomartschuk die Allgäuer, die bislang etwas unter Wert geschlagen wurden, nicht unterschätzen und eine schlagkräftige Mannschaft auf die Matte bringen. Am Wochenende mussten sich die Westendorfer vor eigenem Publikum dem SV Johannis Nürnberg mit 12:18 geschlagen geben, wobei der Schwede Zakarias Tallroth gegen Zoltan Levai im Greco-Welter zu Beginn der zweiten Runde aufs Blatt musste, wie stark der Ungar ist, musste ja schon Ponomartschuk eine Gewichtsklasse höher erfahren. Tallroth wird jedenfalls mit einer gehörigen Portion Wut anreisen und sich mit Kampfmaschine Michael Widmayer ein heißes Gefecht liefern.

In der Eingangsklasse trifft Vladimir Egorov voraussichtlich auf den starken Nachwuchsmann Niklas Stechele, der aber für den Mazedonier kein Problem darstellen sollte. Sollte jedoch Wacker-Eigengewächs Mansur Dakiev hier zum Zug kommen, muss man von einem Sieg für Stechele ausgehen. Ob bei den Gästen im Bantam Nedyalko Petrov oder Markus Stechele auftaucht, ist offen. Der Bulgare, der auch schon für Schifferstadt gerungen hat, wäre für Andi Maier oder Fabian Schmitt natürlich die wesentlich höhere Hürde. Vor Wochenfrist musste sich Petrov aber dem Italiener Jacopo Sandron mit 1:7 geschlagen geben und stand dabei auf verlorenem Posten. Insofern ist seine Form etwas schwer einzuschätzen.

Im Freistil-Leicht wartet auf Enes Akbulut mit Filip Novachkov eine schwere Aufgabe, der Westendorfer dürfte ebenfalls angefressen sein, hat er doch gegen Nürnbergs Stoyan Iliev eine 6:2-Führung aus der Hand gegeben, am Ende musste er sich beim 8:8 unglücklich geschlagen geben.

In der Greco-Klasse bis 71 Kilogramm hat Ponomartschuk die Wahl zwischen Matthias Maasch und dem amtierenden Deutschen Meister Witalis Lazovski, klar ist aber auch, dass Maximilian Goßner ein in allen Belangen ernst zu nehmender Gegner ist. Magomedmurad Gadzhiev sollte dagegen im Freistil-Welter keine Probleme mit Simon Einsle bekommen, der lange verletzte Steve Masuch könnte in der Freistil-Klasse bis 80 Kilogramm auf Benjamin Sezgin oder Johann Christoph Steinforth treffen, der freilich auch das Weltergewicht abdecken könnte.

Im Greco-Mittel stehen entweder Ponomartschuk selbst oder Maxi Lukas gegen Michael Heiß parat, der zuletzt ein spektakuläres 20:6 gegen Matthias Baumeister gefeiert hat. Im Freistil-Halbschwer werden die Gäste gegen Erik Thiele oder Johannes Batt Christian Stühle aufbieten. Gespannt darf man vor allem auch sein, wie sich Burghausens Neuzugang Mihail Kajala im Greco-Schwergewicht gegen den starken Österreicher Daniel Gastl schlägt.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst