Von: Roman Hölzl Gemeinsamkeiten zwischen dem Ringern und den Fußballern des SV Wacker Burghausen muss man in der Regel lange suchen. Abgesehen davon, dass beide Abteilungen ein sehr gutes Verhältnis zueinander pflegen, fallen aber weitere Berührungspunkte begingt durch die grundsätzlich unterschiedlichen Sportarten eher spärlich aus. Doch einen Aspekt gibt es, der beide Abteilungen miteinander verbindet – eigentlich sogar alle Abteilungen des SV Wacker Burghausen: ein zentraler Fokus liegt auf der Begeisterung von jungen sportbegeisterten Kindern, um den Nachwuchsbereich der Abteilungen möglichst breit aufzustellen und dank einer intensiven Förderung die Nachwuchs-Sportler an ein hohes Leistungsniveau heranzuführen. „Einmal ringen können wie Matthias Maasch oder Eugen Ponomartschuk!“ Derartige Aussagen hört man zur rechten Zeit, wenn man das Schülertraining der Wacker-Ringer besucht. Auffallend: Verglichen mit den vergangenen Jahren herrscht ein regelrechtes „Gewusel“ auf der Matte, das von den vier Nachwuchstrainern Halit Yilmaz, Walter Ottmann, Tibor Tabi und Michael Wert im Zaum gehalten wird. „Aktuell befinden sich 24 Nachwuchsathleten im Kader, die auch regelmäßig das Training besuchen.“, so Jugendleiter Halit Yilmaz. „Ringen ist eine Randsportart, hat aber in Burghausen in den letzten Jahren wieder einen Aufschwung im Jugendbereich erhalten. Begünstigt wurde dieser Umstand auch dadurch, dass die erste Mannschaft in der vergangenen Saison Deutscher Meister wurde und mit Matthias Maasch, Eugen Ponomartschuk, Andi Maier und Maxi Lukas einheimische Spitzenringer im Verein sind, die als Vorbilder für die jungen Sportler dienen. Mit einer guten Mischung aus Spiel, Spaß und Technik-Training wollen wir unserem Nachwuchs eine Umgebung bieten, in der sie sich wohl fühlen und auch gerne den Ringsport ausüben. Wir führen jedes Jahr auch abseits der Ringermatte mehrere Veranstaltungen durch, wie z.B. Ausflüge, Grillfeiern, Skifahrten und eine Weihnachtsfeier, um den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken – zwei zentrale Kernpunkte der Burghauser Ringerfamilie. Eigentlich ist das Nachwuchsringen in Burghausen auch ein schönes Beispiel für eine erfolgreiche Integrationsarbeit. Der Nachwuchskader ist eine bunt gemischte Multi-Kulti-Truppe und auch die Trainer haben allesamt unterschiedliche nationale Abstammungen. Bei uns ist einfach jeder willkommen!“ Um diesen personellen Aufschwung auch weiter voranzutreiben, initiierte Halit Yilmaz nach einigen Jahren der Pause wieder das einst traditionell jährlich stattfindende Ranklturnier der Ringerabteilung. In den Herbstferien werden im Ranklturnier Buben und Mädchen im Alter von ca. sechs bis dreizehn Jahren an den Ringsport herangeführt und erlernen auf lustige und spielerische Weise verschiedene Griffe und Techniken, um auf der Matte bestehen zu können. Das Ranklturnier findet am Montag den 29. Oktober in der Lirkhalle statt. Interessierte Kinder haben bei dieser Ganztagsveranstaltung die Möglichkeit in die Sportart Ringen hinein zu schnuppern und erste Schritte auf der Ringermatte zu wagen. Ab 09:00 Uhr werden in der Lirkhalle im SV Wacker Sportpark erste Grundkenntnisse und Techniken vermittelt, wobei ganz normale Sportkleidung ausreichend ist. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird das am Vormittag Erlernte nochmals vertieft und die Kämpfer werden auf ihr erstes Turnier vorbereitet. Wenn es ab zirka 15:00 Uhr so richtig „ernst“ wird finden sich auch meist viele Eltern ein um ihre Schützlinge anzufeuern. Durch Einteilung in Alters- und Gewichtsklassen ist Chancengleichheit gegeben. Am Ende des Turniers (16:00 – 17:00 Uhr) dürfen sich alle Teilnehmer über Urkunden und Medaillen freuen. Zudem nehmen die Wacker-Ringer heuer zum ersten Mal beim Feriencamp der Burghauser Kinder Sportschule KISS teil, das im Rahmen der Herbstferien von 29.10. bis 02.11. stattfinden wird. Hier sind am 30. und 31. Oktober jeweils zwei einstündige Einheiten geplant, um den daran teilnehmenden Kindern auf spielerische Weise einen Einblick in den Ringsport zu geben. Die Anmeldung für das KISS-Feriencamp ist über die Geschäftsstelle des SV Wacker Burghausen möglich. Links: Verwandte News: Dateien: ![]() ![]() |
<- zurück zur News-Übersicht