Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


14.09.2018
 
Heimdebüt der Wacker-Ringer gegen Hallbergmoos
 
Von: Michael Buchholz


Erster Heimkampf für den SV Wacker Burghausen als amtierender Deutscher Mannschaftsmeister: Die Jungs um Trainer Eugen Ponomartschuk erwarten am Samstag um 19.30 Uhr den SV Siegfried Hallbergmoos, der seinen Auftaktkampf gegen den SV Johannis Nürnberg mit 18:5 überraschend deutlich gewonnen hat und den Grizzleys nur zwei Einzelsiege gestattete. „Wir wollen zum Start nicht gleich zwei Mal verlieren“, hatte Michael Prill schon vor dem Duell gegen Nürnberg eine starke Hallbergmooser Aufstellung angekündigt.

Erteilt Ramsin Azizsir seinem Gegner am Samstag Flugstunden?

Der Greco-Weltergewichtler, zugleich Vorsitzender des Vereins, konnte sich selbst ganz knapp gegen Sven Dürmeier behaupten. Mit welcher Aufstellung die Hallbergmooser in Burghausen an den Start gehen, ist noch völlig unklar, sollten die Siegfried-Ringer aber erneut so stark besetzt sein wie gegen Nürnberg, dürfen sich die Ringer-Fans in der Sportparkhalle auf einige tolle Duelle freuen, wobei man auch davon ausgehen kann, dass Burghausen etwas rotieren wird.

Mit dem moldawischen Neuzugang Ivan Zamfirov haben die Gäste in der Eingangsklasse einen schwer besiegbaren Athleten und auch Justas Petravicius in der Greco-Klasse bis 61 Kilogramm ist ein harter Brocken, an dem sich Burghausens Neuzugang Fabian Schmitt abarbeiten kann. Im Freistil-Leicht könnte es Enes Akbulut, dem Ponomartschuk beim Auftaktkampf ja eine „starke Leistung“ attestiert hat, mit dem Griechen Manrikos Theodoridis zu tun bekommen, der letzte Woche den Nürnberger Stoyan Iliev mit 11:5 entzaubert hat, obwohl Theodoridis eigentlich ein Greco-Mann ist.

Für große Begeisterung beim Team von Trainer René Stange hat letzte Woche das Bundesliga-Debüt von Vladislavs Jakubovics gesorgte, der in der Greco-Klasse bis 71 Kilogramm den Nürnberger Deniz Menekse mit 5:3 besiegt hat. Der Kaderringer hat letzte Saison noch in der Oberliga für den ASV Au gerungen, genauso wie Burghausens Witalis Lazovski, der ja als amtierender Deutscher Meister auch ein paar Pfund in den Ring werfen kann.

Je näher die Weltmeisterschaft von 20. bis 28 Oktober in Budapest rückt, um so schwieriger wird es für alle Vereine ihre Top-Ausländer an den Start zu bringen, insofern darf man gespannt sein, auf wen Ponomartschuk im Freistil-Welter zurückgreifen kann, in dem bei den Gästen Andreas Walter gesetzt ist. Im Greco-Welter wird es wohl zu einer Neuauflage zwischen Matthias Maasch gegen Prill kommen, der ja als großer Verteidigungskünstler gilt.

In der Freistil-Klasse bis 80 Kilogramm ist Burghausens Benjamin Sezgin leichter Favorit gegen den amtierenden deutschen Freistil-Vizemeister Ergün Aydin, im Greco-Mittelgewicht wird voraussichtlich erneut Ponomartschuk selbst ran müssen und könnte dort auf den Litauer Aleksandr Kazakevic treffen. In den beiden oberen Klassen werden auf Burghauser Seite wohl Erik Thiele und Ramsin Azizsir an den Start gehen, wobei die Gäste im Schwergewicht mit Richard Csercsics schon eine brutale Hausnummer aufstellen könnten, der ehemalige Mietrachinger Florian Lederer im Freistil-Halbschwer ist da längst nicht so stark einzuschätzen.

Für die Ringer-Fans aus Burghausen und der Region ist das Heimdebüt gegen den langjährigen Rivalen aus Hallbergmoos auf jeden Fall ein echtes Schmankerl, das jede Menge interessanter Kämpfe verspricht.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst