Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


03.05.2019
 
Weltklasseringer Soener Demirtas verstärkt Burghauser Ringer in der neuen Saison
 
Von: Roman Hölzl


Was für ein Paukenschlag beim amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister im Ringen: Der sportlichen Leitung der Burghauser Ringer ist ein absoluter Transfer-Coup gelungen. Mit dem türkischen Freistilspezialisten Soener Demirtas konnte der sportliche Leiter Anton Losowik einen Ringer an Land ziehen, der in den letzten Jahren auf europäischer Ebene quasi außer Konkurrenz gerungen. Nicht umsonst kann Demirtas, der in der letzten Saison im Dress des Ligakonkurrenten SV Johannis Nürnberg auflief, auf drei aufeinanderfolgende Titel als Europameister, sowie je eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2016 und den Weltmeisterschaften 2017 zurückblicken.

Neuzugang Soener Demirtas (blau) lieferte sich in der vergangene Saison einen spannenden Kampf mit Kakhaber Khubetzhty - in der neuen Saison sind beide dann Mannschafts-Kameraden.

Soener Demirtas wird in der kommenden Saison in den Gewichtsklasse bis 75 und 80kg für Burghausen auf die Matte gehen – Klassen, in denen der SV Wacker Burghausen eigentlich bereits übermäßig stark aufgestellt ist. So können mit Neuzugang Ali Umarparshaev, Magomedmurad Gadzhiev und Johann Steinforth gleich drei Athleten die 75kg-Klasse abdecken, Kakhaber Khubezhty und Benjamin Sezgin die 80kg-Klasse. Warum also verpflichtet der SV Wacker Burghausen einen Ausnahmeathleten wie Soener Demirtas – eine Frage, die wohl ganz Ringer-Deutschland bewegt? Die passende Antwort auf diese Frage hat Matthias Maasch, der an der Abwicklung des Transfers mit beteiligt war, bereit: „Es ist richtig, dass wir in den beiden Gewichtsklassen, für die Soener Demirtas in Frage kommt, bereits stark aufgestellt sind. Man muss allerdings bedenken, dass heuer ein vor-olympisches Jahr ist, in dem der volle Fokus aller internationalen Athleten und auch Verbände auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele ausgerichtet ist. Nachdem uns bereits alle Sportler mit internationalen Ambitionen zum Ende der letzten Saison informiert haben, dass sie in der neuen Saison nicht zu 100% zur Verfügung stehen werden, mussten wir dem entgegensteuern. Dies bedeutet ebenfalls, dass wir unseren Kader auch noch auf anderen Positionen erweitern werden bzw. auch auf Athleten zurückgreifen werden, die im vergangenen Jahr nicht zum Einsatz gekommen sind.“

In der vergangenen Saison kam Soener Demirtas in der Bundesliga zu sieben Einsätzen. Dabei standen sechs Siege bei einer Niederlage zu Buche. Kurios: Diese einzige Niederlage kassierte Demirtas im Rückrundenkampf gegen den SV Wacker Burghausen, in dem er in die ungewohnte 86kg-Klasse aufrückte und sich dort dem ebenfalls aufgerückten Kakhaber Khubezhty in einem begeisternden Kampf knapp mit 2:6 geschlagen geben musste. Neben der Verpflichtung von Soener Demirtas gibt es auch Neuigkeiten bei den Vertragsverlängerungen. So dürfen sich die Burghauser Zuschauer auch in der kommenden Saison über die Einsätze der Freistilspezialisten Vladimir Egorov, Cengizhan Erdogan und Magomedmurad Gadzhiev freuen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst