Von: Michael Buchholz Dritter Heimkampf der noch jungen Saison für die Ringer des SV Wacker Burghausen in der DRB-Bundesliga Südost: Der Titelverteidiger erwartet am Samstag um 19.20 Uhr den oberbayerischen Rivalen SV Siegfried Hallbergmoos, gegen den es der Vergangenheit immer packende Duelle gegeben hat. Mit drei Punkten aus vier Kämpfen sind die Siegfried-Ringer nicht optimal in die Saison gestartet, allerdings konnten die Hallbergmooser, die am zweiten Kampftag knapp mit 13:12 in Lichtenfels die Oberhand behielten, die bisherigen Kämpfe immer offenhalten. ![]() Fabian Schmitt könnte gegen Hallbergmoos zu seinem ersten Saisoneinsatz in der heimischen Sportparkhalle kommen. So gelang der Mannschaft um ihren Vorsitzenden Michael Prill auch am vergangenen Samstag ein beachtliches 16:16-Unentschieden gegen den hoch eingeschätzten RSV Rotation Greiz, der auch mit einer sehr guten Aufstellung angereist war. Vor allem in den beiden leichtesten Klassen konnte Hallbergmoos kräftig punkten, da gibt es wohl auch für Burghausen mit Mihran Jaburyan und Justas Petravicius zwei echte Herausforderungen, wobei Ahmet Peker in der Eingangsklasse schon der Favorit sein müsste. Etwas anders sieht es im Greco-Bantam aus, in dem Trainer Eugen Ponomartschuk ja die Wahl zwischen Andi Maier und Fabian Schmitt hat. Je nach Wahl der übrigen Athleten könnte Maier den Vorzug bekommen, da er ja den Punkteindex senkt. Eigengewächs Thomas Kopp ist im Freistil-Leichtgewicht auch keine Laufkundschaft, insofern muss man abwarten, welche taktischen Überlegungen Ponomartschuk anstellt – ein Duell gegen Enes Akbulut, der sich ja in Lichtenfels nur ganz knapp geschlagen geben musste, wäre sicherlich reizvoll. Gegen Cengizhan Erdogan wäre Kopp natürlich klarer Außenseiter. Der Burghauser Coach lässt sich hinsichtlich der Aufstellung natürlich nicht in die Karten schauen, kann er doch jede Gewichtsklasse doppelt besetzen, so dass er in der Greco-Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm zwischen jugendlichem Drang und bewährter Routine, sprich zwischen Witalis Lazovski und Matthias Maasch wählen kann. Gegner ist hier voraussichtlich Vladislavs Jakubovics. Im Freistil-Welter ist Ergün Aydin bei den Gästen eine sehr verlässliche Komponente, der Routinier könnte sich ein heißes Tänzchen mit Johann Steinforth liefern, der sehr passiv ringende Prill, der immer ein unangenehmer Gegner ist, wird im Greco-Welter erwartet und wird wohl auf Michael Widmayer treffen. Der Burghauser ist dabei sicher Favorit, muss den Gegner aber nach bewährter Manier bearbeiten. Mit Andi Walter hat Burghausens Benjamin Sezgin aus dem Vorjahr noch eine Rechnung offen. Der Hallbergmooser ließ Sezgin im Herbst letzten Jahre überhaupt nicht zur Entfaltung kommen, machte seine Sache taktisch sehr gut und setzte sich am Ende mit 4:3 durch. Auf die Neuauflage dieses Duells in der Freistil-Klasse bis 80 Kilogramm darf man sich mit Sicherheit freuen. Bekommt Roland Schwarz im Greco-Mittel mal eine Pause? Eigentlich ist der Neuzugang ja unverzichtbar, aber Maxi Lukas, der bislang nur im Bayernliga-Team ran durfte, könnte auch mal seine Chance bekommen. In den beiden oberen Gewichtsklassen wird Ponomartschuk wohl wieder auf Erik Thiele und Ramsin Azizsir setzen, hier haben die Hallbergmooser zuletzt Ahmet Bilici und Matthias Wimmer aufgestellt, wobei der Einsatz von Wimmer vor allem der Punktquote geschuldet war. Übrigens: Wer an der Kasse eine gültige Eintrittskarte vom Fußball-Regionalligaspiel Burghausen gegen Aubstadt, das um 14 Uhr angepfiffen wird, bekommt zwei Euro Ermäßigung. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht