Von: Roman Hölzl Nachdem sich die Ringer des SV Wacker Burghausen II in der vergangenen Saison zum zweiten Mal in Folge den Meistertitel in der Gruppenliga Mitte sichern konnte, klappte es dann schlussendlich auch mit dem Aufstieg. Dass Man am Ende gleich eine komplette Liga überspringen würde und heuer in der Bayernliga antreten würde, ist einerseits der Restrukturierung der bayerischen Ligen geschuldet und andererseits dem Umstand, dass aus der Landesliga kein weiterer Verein den Sprung in die Bayernliga wagen wollte. Somit war ein Platz vakant, der durch die zweite Mannschaft des SV Wacker Burghausen eingenommen wurde. ![]() Als erfolgreichster Punktesammler des Vorjahres liegen auch heuer große Hoffnungen auf dem Nachwuchstalent Mansur Dakiev. Betreuer Konstantin Kainhuber, der sich seit gut zwei Jahren sehr erfolgreich um die Belange der zweiten Mannschaft kümmert, ist vom doppelten Aufstieg in die Bayernliga überzeugt: „Wir freuen uns auf die anstehende Saison und nehmen die Herausforderung an. Wir haben den Kader unserer Mannschaft nur auf zwei Positionen verstärkt, denn wir verfolgen den Weg weiter, unseren einheimischen Nachwuchsringer zu fördern. Nichts desto trotz muss man realistischer Weise sagen: Es liegt ein großes Stück Arbeit vor uns und wir müssen sehen, wie sich unsere Mannschaft in Bayernliga, in der die Leistungsdichte weitaus höher ist, zurechtfinden wird.“ Personell gibt es somit nur zwei Neuerungen im Burghauser Kader. So wechseln Mahsun Ersayin und Gökan Tetik vom TV Traunstein an die Salzach, die beide bereits in der Oberliga – aktuell die höchste Kampfklasse in Bayern – trotz ihres jungen Alters reichlich an Erfahrungen sammeln konnten. Während Mahsun Ersayin als Mittelgewichtler flexibel in den Klassen 71kg und 75kg eingeplant ist, wird Gökan Tetik die schweren Gewichtsklassen bis 98kg und 130kg besetzen - ein weiterer großer Vorteil: beide Athleten fühlen sich sowohl im freien als auch im griechisch-römischen Stil zuhause. Die Saisoneröffnung der Wacker-Reserve findet am Samstag, 07. September in der alt-ehrwürdigen Lirk-Halle statt. Als Gäste dürfen die Burghauser Ringer die Mannschaft des TSV Kottern begrüßen, die in der vergangenen Saison mit dem fünften Platz im gesicherten Mittelfeld abgeschlossen haben. Ein Favorit ist vor der Kampftag nur schwer auszumachen, da sowohl die Burghauser Ringer als Liga-Neuling als auch die Gäste auf Grund einer eher dünnen Personaldecke nur schwer einzuschätzen sind. „Saisonübergreifend lautet unser klares Ziel: Klassenerhalt.“, so Konstantin Kainhuber abschließend. „Dafür werden wir alles geben: Unser Team ist hoch motiviert und gut vorbereitet. Wir freuen uns auf die neue Saison und die kommenden Herausforderungen. Hoffentlich finden am Samstag auch viele Zuschauer den Weg in die Lirkhalle – wir rechnen mit spannenden und ausgeglichen Kämpfen, sodass sich ein Besuch auf jeden Fall auch rentiert.“ Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht