Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


24.02.2020
 
Ergün Aydin ersetzt Benjamin Sezgin im Burghauser Kader
 
Von: Roman Hölzl


Was Matthias Maasch, Andreas Maier oder Maxi Lukas für die Burghauser Ringer sind, stellt Ergün Aydin für den SV Siegfried Hallbergmoos dar: Den Inbegriff des vereinstreuen Eigengewächses, der im Punktesystem des Deutschen Ringerbundes nahezu unschätzbaren Wert hat. Doch nun hat sich für die Burghauser Mannschaft die Möglichkeit ergeben, eben diesen Ergün Aydin zu verpflichten, nachdem sich der SV Siegfried Hallbergmoos zum Ende der ausgelaufenen Saison aus der Bundesliga zurückzog. Diese Gelegenheit ließen sich die Burghauser Verantwortlichen nicht entgehen - zumal sich Benjamin Sezgin nach drei Jahren und drei Titeln im Wacker-Dress zur kommenden Saison neu orientieren wird.

Neu im Burghauser Dress: Freistil-Spezialist Ergün Aydin

Ergün Aydin ist ein Ringer, der dem Burghauser Kader sowohl Qualität als auch weitere Flexibilität verleiht. Als amtierender Deutscher Vizemeister zählt Aydin seit Jahren zu den Top-Scorern in der Bundesliga. Was seine Verpflichtung besonders wertvoll macht, ist Aydins Flexibilität. „Ergün kann quasi alle Gewichtsklassen von 75kg über 80kg bis hin zu 86kg im freien Stil abdecken“, so Anton Losowik, der mit dem Hallbergmooser Eigengewächs einen der absoluten Wunschkandidaten zur neuen Saison verpflichten konnte. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm – wir kennen uns schon seit Jahren. Von der menschlichen Seite her passt er hervorragend ins Team. Ergün stammt aus Hallbergmoos und lebt aktuell in Landshut, sodass er für die Zuschauer durch seine Regionalität eine gute Identifikationsfigur abgeben kann. Als amtierender Deutscher Vizemeister kostet er 2 Punkte in der Mannschaftsaufstellung“

Ergün Aydin ersetzt damit in der kommenden Saison den Burghauser Publikumsliebling Benjamin Sezgin. Sezgin, der sich mit seinem sympathischen und emotionalen Wesen in die Herzen der Wacker-Fans gerungen hat und seinen Beitrag zu den drei Meistertiteln beitrug, orientiert sich zur kommenden Saison neu und schließt sich dem Liga-Konkurrenten ASV Bauknecht Schorndorf an. Für Sezgin bedeutet dieser Wechsel vor allem eine sportliche Rückkehr in seine Heimatregion, liegen doch zwischen seinem Geburtsort Aalen und seiner neuen Wirkungsstätte Schorndorf nicht einmal 50km an Wegstrecke.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst