|
||||
Dank einer bärenstarken Leistung errang der Wacker-Ringer Florian Dörfler am vergangenen Samstag bei den Bayerischen Freistil-Meisterschaften der Männer im oberfränkischen Burgebrach die Goldmedaille. Der Sportstudent ersparte sich anders als in der Bundesliga das Gewichtabkochen auf 74 kg, da er in der Vorwoche noch Semesterprüfungen absolvieren musste. Bis 84 kg agierte Dörfler in den drei Vorrundenduellen sehr abgeklärt. Dabei sicherte er sich zwei Punkt- sowie einen Schultersieg.[mehr] 07:16 Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga |
![]() Forian Dörfler rückte in die Gewichtsklasse bis 84 kg auf und sicherte sich souverän den Titel des bayrischen Meisters |
|||
|
||||
Mit insgesamt fünf Teilnehmern sind die Burghauser Ringer am vergangenen Wochenende bei den Bayerischen Meisterschaften in Neustadt/Wildenheim an den Start gegangen. Zwei davon konnten erfreulicherweise eine Medaille erringen. Allen voran Thomas Hohendorf. Der 17-jährige Burghauser erkämpfte sich bei den Junioren im klassischen Stil der 60 kg Klasse am Sonntag die Goldmedaille. Auf dem Weg zum Titel blieb der Auszubildende ohne jeglichen Rundenverlust, was Betreuer Klaus Kagerer wahrlich begeisterte: „Thomas hat eine taktisch und technisch perfekte Leistung abgeliefert.“[mehr] Von:Martina Kastner 15:12 Kategorie: Top Thema, Jugend |
![]() Der 17-jährige Thomas Hohendorf erkämpfte sich den Titel des Bayerischen Juniorenmeisters ohne dabei eine einzige Runde abzugeben. |
|||
|
||||
Die erfolgreichste Saison der Burghauser Ringer hat am vergangenen Samstag mit der 11:24-Niederlage im Rückkampf des Halbfinals beim KSV Aalen 05 ein Ende genommen. Die Wackerianer waren beim Auswärtskampf nicht in der Lage den aus der 15:21-Hinkampf-Schlappe resultierenden 6-Punkterückstand aufzuholen und mussten somit zu sehen, wie der KSV Aalen 05 den Finaleinzug feierte. Nur drei von zehn Burghauser Aktiven konnten ihre Kämpfe siegreich gestalten. Das war schlicht und einfach zu wenig. „Bis auf ein paar Ausnahmen waren das heute eher enttäuschende Leistungen.“, gab Abteilungsleiter Erwin Damoser zu Protokoll. Trotzdem könne man laut dem SVW-Ringerchef aber „stolz sein, auf das was die Mannschaft diese Saison erreicht hat.“[mehr] Von:Martina Kastner 07:07 Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga |
![]() Sharur Vardanyan sorgte trotz starker Rückenschmerzen für einen der drei Burghauser Siege |
|||
|
||||
Mit der 15:21-Niederlage im Hinkampf des Halbfinales um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegen den KSV Aalen 05 haben sich die Burghauser zwar noch eine Außenseiterchance auf den Finaleinzug gewahrt, doch auch der Rückkampf in der Aalener Greuthalle verspricht nicht leichter zu werden. Die Trauben hängen hoch für die Salzachstädter. Sehr hoch sogar – und doch lässt man sich im Wacker-Lager nicht entmutigen: „Abgerechnet wird erst am Schluss. Noch ist schließlich nichts vergeben.“, gibt sich Trainer Siegfried Seibold kämpferisch. „Möglich ist alles.“, stimmt Abteilungsleiter Erwin Damoser zu, wenngleich er den erneuten Stilartenwechsel in den beiden unteren und oberen Gewichtsklassen als „nicht unbedingt positiv“ bewertet.[mehr] Von:Martina Kastner 07:11 Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga |
![]() Der Mittelgewichtler Eugen Ponomartschuk feierte im Hinkampf einen der vier Einzelsiege. |
|||
|
||||
Mit einer 15:21-Niederlage im Halbfinal-Hinkampf gegen den KSV Aalen 05 haben es die Burghauser Ringer am Samstagabend in eigener Halle versäumt, den ersten Schritt in Richtung Finale zu machen. Vor der Rekord-Kulisse von geschätzten 1200 Zuschauern zeigten die Wackerianer zwar eine kämpferisch starke Leistung, die vier errungen Einzelsiege waren am Ende aber zu wenig. Da aber schon der Halbfinaleinzug den größten Erfolg der Vereinsgeschichte darstellt, können die Salzachstädter laut Trainer Siegfried Seibold „einigermaßen zufrieden“ sein. Im Rückkampf werden die Burghauser trotzdem noch mal alles geben, um vielleicht das Unmögliche doch noch möglich zu machen. Seibold räumt seiner Mannschaft „natürlich noch Außenseiterchancen aufs Weiterkommen“ ein, weil sich die Niederlage im Hinkampf mit sechs Punkten Differenz noch einigermaßen in Grenzen hielt.[mehr] Von:Martina Kastner 07:36 Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga |
![]() Der bulgarische Meister Ivan Ivanov bezwang den 119,2 kg schweren Ralf Böhringer mit 3:1 |
|||
|
||||
Beflügelt durch die grandiosen Siege im Viertelfinale stürzen sich die Burghauser Ringer am Samstagabend (19.20 Uhr/Sportparkhalle) siegeshungrig in den Halbfinal-Hinkampf gegen den KSV Aalen 05. Mit den Burghauser Fans im Rücken wollen die Wackerianer auch gegen bärenstarken KSV ihre ungebrochene Serie von zehn Heimsiegen aufrechterhalten. „Zuhause sind wir eine Bank.“, sagt Trainer Siegfried Seibold, der sich auf „attraktiven Ringsport vor einer super Kulisse“ freut. Insgesamt trafen die Burghauser in der Ersten Liga schon achtmal auf die Baden-Württemberger, wobei ihnen letztes Jahr im Auswärtskampf der erste Sieg gelang. Nun soll der erste Heimsieg gegen die Ostalbbären folgen. [mehr] Von:Martina Kastner 07:29 Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga |
![]() Miroslav Geshev wird sich wohl mit dem Olympia-Fünften, David Bichinashvili duellieren. |
|||
|
||||
Vor einer Rekord-Kulisse von rund 1100 begeisterten Zuschauern haben die Burghauser Erstligaringer am Samstag mit dem Halbfinaleinzug ihren bisher größten Erfolg perfekt gemacht. Dank einer herausragenden Mannschaftsleistung bezwangen sie die RWG Mömbris-Königshofen im Rückkampf des Viertelfinals mit 18:15. Da sie den Hinkampf mit 18:17 für sich entschieden hatten, gehören sie nun verdienterweise zu den vier besten Mannschaften aus ganz Deutschland. Im Halbfinale treffen sie dann bereits am kommenden Samstag erneut zu Hause auf den KSV Aalen 05, der sich im Viertelfinale gegen den 1. Luckenwalder SC durchsetzte. Die zweite Halbfinalpaarung setzt sich aus dem KSV Köllerbach und dem SV Germania Weingarten zusammen. [mehr] Von:Martina Kastner 07:23 Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga |
![]() Matthias Maaschs sensationelles Comeback versetzte die Burghauser Fans in Extase! |
|||