Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


Arbeitssieg im Achtelfinale gegen Lichtenfels 14.12.2008

Mit einem 26:11-Erfolg im Gepäck kehrten die Burghauser Ringer vom Achtelfinalkampf beim AC Lichtenfels zurück. Den Hinkampfsieg mussten sich die Wackerianer, die in der Halbzeit gar in Rückstand geraten waren, hart erkämpfen. „Die gute Einstellung der Mannschaft hat sich heute einmal mehr bezahlt gemacht!“, lobte Trainer Siegfried Seibold seine Schützlinge nach dem Bundesligaduell mit dem oberfränkischen Traditionsverein. Da Seibold auf einige Leistungsträger verzichten musste, war er zu personellen Umstellungen innerhalb des Teams gezwungen – im Rückkampf am kommenden Samstag soll wieder die Bestbesetzung auf die Matte gehen. [mehr]



Von:Martina Kastner 09:02
Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga
 

Der 20-jährige Sharur Vardanyan feierte seinen ersten Schultersieg für die Salzachstädter

Sieg im Duell gegen den Traditionsverein AC Lichtenfels fest eingeplant 11.12.2008

Nach einer mehr als erfolgreichen Gruppenphase starten die Burghauser Bundesligaringer am Samstag ins Achtelfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Der „Süddeutsche Meister“ ist dabei beim AC Lichtenfels zu Gast. Im Vorfeld der Auslosung wurde der Fünftplatzierte der Nord-Gruppe als Wunschgegner gehandelt. Das hat auch seine Gründe: Lichtenfels ist nicht nur ein attraktiver sondern auch ein schlagbarer Gegner, mit dem sich Burghausen schon in den 80er und 90er Jahren zahlreiche spannende Mattenduelle geliefert hat. Wackers Trainer Siegfried Seibold fordert einen „klaren Sieg“ und fügt kämpferisch hinzu: „Lichtenfels darf für uns zu keiner Gefahr werden.“ [mehr]



Von:Martina Kastner 07:22
Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga
 

Nach dem Stilartwechsel geht Christoph Scherr wieder für den SVW auf Punktejagd. Auch Ivan Djorev wird wieder mit von der Partie sein.

Burghauser Ringer verteidigen Tabellenführung - Auswärtssieg in Nendingen 07.12.2008

Dank eines 20:14-Erfolges beim ASV Nendingen haben die Burghauser Ringer im letzten Kampf der Gruppenphase die Tabellenspitze in der Ersten Bundesliga Süd verteidigt und dürfen sich nun mit dem inoffiziellen Titel des „Süddeutschen Mannschaftsmeisters“ schmücken. Da mit Eugen Ponomartschuk, Matthias Maasch und Theodoros Tounousidis gleich drei Stammkräfte fehlten, fiel der Sieg gegen den Bundesliga-Neuling Nendingen zwar um einiges knapper als der Hinkampf, den die Wackerianer mit 34:2 gewannen, aus, verdient war er letztendlich aber trotzdem. Trainer Siegfried Seibold zog daher ein positives Fazit: „Die Mannschaftsleistung war heute herausragend. Die Jungs haben die Leistung gebracht, die wir von ihnen erwartet hatten.“[mehr]



Von:Martina Kastner 10:10
Kategorie: 1. Bundesliga, Top Thema
 

Sharur Vardanyan konnte seinen Aufwärtstrend fortsetzten und seinen Hinrundenerfolg gegen Adrian Ozsda wiederholen

Ringer wollen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen 04.12.2008

Im letzten Kampf der Gruppenphase treffen die Ringer des SV Wacker Burghausen am Samstag auswärts auf den ASV Nendingen. Im Hinkampf feierte der oberbayerische Tabellenführer einen 34:2-Kantersieg vor heimischem Publikum und auch diesmal gehen die Wackerianer als Favorit in das Duell. Spannend dürfte es dennoch werden – immerhin steht nicht nur der hart erarbeitete, gute Ruf der Burghauser, sondern auch die Verteidigung der Tabellenführung auf dem Spiel. Können die Spitzenreiter ihre bisher gezeigten Leistungen wieder abrufen und einen Sieg erringen, dürfen sie sich nach insgesamt vierzehn Kämpfen mit dem inoffiziellen Titel des „Süddeutschen Mannschaftsmeisters“ schmücken. [mehr]



Von:Martina Kastner 07:01
Kategorie: 1. Bundesliga, Top Thema
 

Martin Maier bekommt es vermutlich mit Ghenadie Tulbea, dem erfolgreichsten Punktesammler der aktuellen Saison zu tun.

Bayerischer Ringerkrimi mit Happy-End für Burghausen 30.11.2008

Im emotionsgeladenen Bundesliga-Kracher boten sowohl Burghausen als auch der SV Siegfried Hallbergmoos den rund 800 Zuschauern erstklassigen Ringsport. Nach neun Mattenduellen lag die „Staffel von der Salzach“ im letzten Heimkampf der Gruppenphase mit nur einem Zähler in Vorsprung. Da Ivan Deliverski im letzten Kampf einen 3:0-Erfolg erzielte, durfte am Ende aber nur einer Jubeln – und zwar der SVW! Die Wackerianer erkämpften sich den knappen 21:17-Sieg dank einer, laut Trainer Siegfried Seibold, „komplett richtigen Einstellung“ und liegen somit weiterhin an der Tabellenspitze der Bundesligagruppe Süd. [mehr]



Von:Martina Kastner 11:33
Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga
 

David Otiashvili überzeugte mit einem herausragenden Freistil-Schwergewichtskampf, wie man ihn selten zuvor gesehen hat

Bundesliga-Kracher gegen Hallbergmoos verspricht Spitzenkämpfe 27.11.2008

Beim letzten Heimkampf der Gruppenphase kommt es noch einmal zu einem absoluten Knüller in der Sportparkhalle: Die Burghauser Bundesligaringer treffen am Samstagabend ab 19.20 Uhr auf ihren bayerischen Rivalen aus Hallbergmoos. Die Staffel des SV Siegfried sinnt mit Sicherheit auf eine Revanche für die 16:20-Schlappe aus dem Hinkampf – die Wackerianer hingegen, wollen mit einem Sieg ihre derzeitige Vorherrschaft in Bayern untermauern und zugleich den Grundstein für ein fröhliches Hallenfest im Anschluss an das Spitzenduell legen. [mehr]



Von:Martina Kastner 07:16
Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga
 

Der frisch gebackene Papa Deliverski ist hochmotiviert und möchte sich für seine Hinrundenniederlage revanchieren

Wacker ringt Nürnberg nieder 24.11.2008

Auf der Jagd nach möglichst vielen Punkten waren die Burghauser Ringer im Erstligaduell mit dem bisher gänzlich sieglosen SV Johannis 07 Nürnberg wieder erfolgreich. Trotz einiger personeller Umstellungen entschieden die Wackerianer den Auswärtskampf vor rund 270 Zuschauern mit 31:8 klar für sich. „Die Jungs haben heute eine gute Leistung gezeigt!“, war Co-Trainer Alexander Schrader zufrieden. Nürnberg stellte mangels Startberechtigung für ihre ausländischen Neuzugänge erneut eine rein deutsche Staffel auf. Da auch Burghausen auf seine einheimischen Ringer vertraute, konnten erfreulicher Weise insgesamt sechs deutsche Paarungen verzeichnet werden – Seltenheitswert in Deutschlands Eliteklasse. [mehr]



Von:Martina Kastner 07:35
Kategorie: Top Thema, 1. Bundesliga
 

Mohamed Soltani wurde diese Saison zum ersten Mal in der 1. Bundesliga eingesetzt und feierte sogleich einen Sieg.


Die Ringerwurst