|
||||
Erster Heimkampf für den SV Wacker Burghausen als amtierender Deutscher Mannschaftsmeister: Die Jungs um Trainer Eugen Ponomartschuk erwarten am Samstag um 19.30 Uhr den SV Siegfried Hallbergmoos, der seinen Auftaktkampf gegen den SV Johannis Nürnberg mit 18:5 überraschend deutlich gewonnen hat und den Grizzleys nur zwei Einzelsiege gestattete. „Wir wollen zum Start nicht gleich zwei Mal verlieren“, hatte Michael Prill schon vor dem Duell gegen Nürnberg eine starke Hallbergmooser Aufstellung angekündigt.[mehr] Von:Michael Buchholz 10:00 Kategorie: Top Thema, Express News, 1. Bundesliga |
![]() Erteilt Ramsin Azizsir seinem Gegner am Samstag Flugstunden? |
|||
|
||||
Weder die Burghauser noch die Gastgeber reizten am Samstag das neue Punktesystem aus, so kamen die Burghauser bei der Aufstellung von 28 möglichen auf 21 Punkte, Gastgeber Pausa/Plauen, der zahlreiche Eigengewächse aufbot, lag deutlich darunter. „Insgesamt war ich mit unserer Mannschaft sehr zufrieden, dass am Anfang der Saison noch nicht alles perfekt geklappt hat, ist doch normal“, so Ponomartschuk, der es am eigen Leib erfahren musste, wie es ist, wenn man rund neun Monate keine echte Wettkampfpraxis mehr hat: „Das ist schon schwer. Training und Wettkampf sind ganz unterschiedlich, aber ich bin mir sicher, dass wir alle, die länger ohne Wettkampf waren, uns da schnell wieder reinfinden und uns auch steigern werden.“ Eine echte Kampfansage an die Konkurrenz![mehr] Von:Michael Buchholz 21:03 Kategorie: Top Thema, Express News, 1. Bundesliga |
![]() Maximal erfolgreich war Eugen Ponomartschuk bei seinem Debüt auf der Trainerbank. Auf seinen 4-er gegen Ludwig Höfer folgte ein 27:8 Auswärtssieg seiner Mannschaft. |
|||
|
||||
Mit dem Auswärtskampf bei der WKG Pausa/Plauen startet der Deutsche Mannschaftsmeister SV Wacker Burghausen am Samstag in die neue Bundesliga-Saison. Neben Burghausen zählen insbesondere der SV Johannis Nürnberg und der TSV Westendorf zu den Favoriten der Gruppe Südost, in der sieben Mannschaften stehen. Als Ziel haben die Burghauser zunächst den Einzug in die Play-offs angegeben, von einer Verteidigung des Titels darf allenfalls geträumt werden. „Es wäre absolut vermessen, wenn wir das als Ziel ausgeben würden“, sagt Abteilungsleiter Jürgen Löblein, der auf das neue Punktsystem verweist, das erstmalig in dieser Saison zum Tragen kommt und insgesamt mehr Chancengleichheit verspricht.[mehr] Von:Michael Buchholz 08:11 Kategorie: Top Thema, Express News, 1. Bundesliga |
![]() Neuzugang Fabian Schmitt wird wohl in Pausa sein Debüt im Wacker-Dress feiern. |
|||
|
||||
Ruhe - ein Wort, welches im Wortschatz der Burghauser Ringern ganz offensichtlich nicht existiert. Schweißtreibend waren die Anstrengungen für die Mitglieder der Abteilungsleitung der Burghauser Ringer in den vergangenen Wochen und Monaten. So galt es nicht nur mit den Deutschen Greco-Meisterschaften in der Burghauser Sportparkhalle ein ringerisches Groß-Event auszurichten, parallel dazu lag bei sportlichen Leitung um Anton Losowik natürlich auch der Fokus auf der anstehenden Mannschaftsrunde, um eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. [mehr] Von:Roman Hölzl 08:39 Kategorie: Top Thema, Express News, 1. Bundesliga |
![]() Bald geht es für Matthias Maasch und seine Team-Kameraden wieder los |
|||
|
||||
Gut einen Monat vor Rundenbeginn gibt es bei den Ringern des SV Wacker Burghausen eine Änderung auf dem Trainerstuhl. Trainer Alexander Schrader wird nach den großen Erfolgen der letzten Jahre kürzer treten und tritt von seinem Amt als Cheftrainer der Burghauser Schwerathleten zurück. Auch ein Nachfolger, der in die Fußstapfen des erfolgreichen Wacker Trainers treten wird, ist bereits gefunden. Mit Eugen Ponomartschuk übernimmt ein echtes Burghauser Urgestein das Traineramt des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters und wird somit in der kommenden Saison sowohl auf als auch neben der Matte aktiv sein.[mehr] Von:Roman Hölzl 09:31 Kategorie: Top Thema, Express News, 1. Bundesliga |
![]() Alter und neuer Trainer in der Burghauser Ecke: Auf Meistertrainer Alexander Schrader folgt Eugen Ponomartschuk |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende fand in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle die 35. Auflage des Grand Prix von Deutschland satt – das bedeutendste internationale Turnier, das auf deutschem Boden ausgetragen wird. Insgesamt gingen in Dortmund 190 Ringer aus 25 Nationen an den Start, darunter auch fünf Athleten aus dem Burghauser Bundesliga-Kader. Beim Grand Prix von Deutschland wurde klassisch im griechisch-römischen Stil gerungen. Zudem Gilt der Grand Prix bedingt durch das hohe internationale Niveau für viele Sportler als gute Standortbestimmung vor den Weltmeisterschaften, die dieses Jahr in Budapest abgehalten werden.[mehr] Von:Roman Hölzl 05:34 Kategorie: Top Thema, Express News, 1. Bundesliga |
![]() Neuzugang Fabian Schmitt errang beim Grand Prix von Deutschland Bronze |
|||
|
||||
Arbeitsreiche und ebenso erfolgreiche Wochen und Monate liegen hinter den Sportlern und Verantwortlichen der Burghauser Ringer. Nach dem viel umjubelten Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ende Januar starteten nach kurzer Verschnaufpause die intensiven Vorbereitungen für die Deutschen Einzelmeisterschaften im griechisch-römischen Stil, die im Juni in der Burghauser Sportparkhalle abgehalten wurden. Diese waren sowohl aus organisatorischer als auch aus sportlicher Sicht ein überwältigender Erfolg und machten Werbung für den Ringsport in der Salzachstadt.[mehr] Von:Roman Hölzl 07:26 Kategorie: Top Thema, Express News, Vereinstalk |
![]() Witalis Lazovski errang für den SV Wacker die Goldmedaille |
|||