Von: Roman Hölzl Nach den Abgängen von Michael Widmayer, Ramsin Azizsir und Arsen Harutyunyan kommt nun endlich Bewegung in das Personal-Karussell der Ringer des SV Wacker Burghausen. Denn mit den beiden letztjährigen Neuzugängen David Baev und Gulomjon Abdullaev konnte die sportliche Leitung des fünffachen Deutschen Mannschaftsmeisters zwei absolute Leistungsträger auch für die kommende Saison an sich binden. Beide Freistil-Spitzenringer blieben in der vergangenen Saison ungeschlagen, David Baev entwickelte sich sogar zum erfolgreichsten Punktesammler im gesamten Wacker-Team. Sowohl David Baev als auch Gulomjon Abdullaev gelten als herausragende Freistilspezialisten, was beide Ringer bereits eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. So holte der Usbeke Gulomjon Abdullaev im letzten Jahr bei den Olympischen Spielen von Paris die Bronzemedaille. Der Russe David Baev überzeugte zuletzt bei den diesjährigen Europameisterschaften in der slowakischen Hauptstadt Bratislava auf ganzer Linie und sicherte sich nach seinem Weltmeistertitel im Jahr 2019 nun die Goldmedaille bei den diesjährigen Europameisterschaften. Gulomjon Abdullaev wird in der kommenden Saison einen Großteil der Kämpfe in der 61kg-Klasse bestreiten, nachdem sein bisheriger Mitstreiter Arsen Harutyunyan zum Liga-Konkurrenten nach Köllerbach wechselte. In Folge familiärer Probleme kam der Usbeke in der abgelaufenen Saison nur auf fünf Einsätze, diese entschied er allesamt souverän für sich. Ob der SVW in den unteren Freistil-Gewichtsklassen zur Stärkung der Kaderbreite noch einen weiteren Sportler verpflichten wird, ist bis dato noch unklar, gilt aber nach Harutyunyans Abgang als wahrscheinlich. David Baev, der international im 71kg-Limit aufläuft, absolvierte in der abgelaufenen Saison die meisten seiner Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 75kg, aber auch im 80kg-Limit kam er zweimal zum Einsatz. Bei seinen zehn Einsätzen im Wacker-Dress blieb der sympathische Russe stets unbesiegt und sicherte seinem Team in Summe beeindruckende 35 Wertungspunkte – nur bei drei Kämpfen verließ Baev die Matte nicht als vorzeitiger Sieger. „Wir sind froh, auch in der kommenden Saison auf David Baev und Gulomjon Abdullaev bauen zu können. Unsere beiden letztjährigen Neuzugänge konnten bei ihren Auftritten restlos überzeugen und wir hoffen, dass sie auch in der kommenden Saison ihre Erfolgssträhne fortsetzen können.“, so Burghausens Cheftrainer Eugen Ponomartschuk über seine beiden wichtigen Freistil-Ringer, die dem Burghauser Kader auch in der kommenden Saison die nötige Qualität verpassen werden. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht