Von: Roman Hölzl Die sportliche Leitung der Ringer des SV Wacker Burghausen konnten wichtige Personalfragen für die anstehende Bundesligasaison klären: Mit Magomed und Baschir Kartojev bleiben zwei der vielversprechendsten Nachwuchstalente des deutschen Ringsports dem fünffachen Deutschen Mannschaftsmeister erhalten. Beide Ringer werden in der kommenden Saison zentrale Positionen in der Burghauser Mannschaft einnehmen: während Magomed Kartojev in der Klasse bis 71kg Freistil eingeplant ist, wird sein Bruder Baschir die schwere Nachfolge von Michael Widmayer im Limit bis 75kg im griechisch-römischen Stil antreten. Magomed Kartojev wechselte 2022 im Alter von 18 Jahren nach Burghausen und entwickelte sich rasch zu einem Leistungsträger in der Burghauser Freistil-Achse. In der Bundesliga-Saison 2023/24 überzeugte er mit beeindruckenden Leistungen, insbesondere im Finale gegen den SC Kleinostheim. Dort trat er sowohl im Hinkampf gegen den albanischen Weltmeister Zelimkhan Abakarov als auch im Rückkampf gegen den deutschen Spitzenringer Saba Bolaghi an und hielt trotz Gewichtsnachteilen stark dagegen. Auch in der abgelaufenen Saison wusste der agile Freistilringer immer wieder zu überzeugen: selbst gegen starke internationale Gegner konnte Kartojev bestehen, sodass ihm in seinen sieben Einsätzen vier Siege gelangen. Beide Brüder verpassten allerdings die Endrunde zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, nachdem sich sowohl Magomed als auch Baschir im Dezember kurz nacheinander einer Schulter-Operation unterziehen mussten und somit für die Play-Offs ausfielen. Nach der überstandenen Reha arbeiteten beide Ringer in den vergangenen Wochen intensiv an ihrem Comeback. Ziel hierfür stellen die diesjährigen Deutschen Männermeisterschaften dar, die im Juni zum zweiten Mal in Elsenfeld ausgetragen werden. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht