Top Thema
|
||||
Nachdem Enes Akbulut seinen Abschied zum Saisonende verkündete, galt es für die sportliche Leitung des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters die dadurch entstandene Lücke im Kader neu zu besetzten. Mit der Verpflichtung von Magomed Kartojev hat man sich auf Burghauser Seite bewusst für ein junges Nachwuchstalent entschieden, mit dem man langfristig in die Zukunft planen kann. Magomed Kartojev konnte bereits sein Debut im Wacker Dress feiern – bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften sicherte sich Kartojev souverän die Goldmedaille.[mehr] |
![]() Nachwuchstalennt Magomed Kartojev startet in der kommenden Saison für Burghausen |
|||
Express News
Vereinstalk
|
||||
Seit Jahren gehört Witalis Lazovski zur deutschen Spitze. 2018 und 2019 wurde er jeweils Deutscher Einzelmeister. In diesem Jahr erreichte der 25-Jährige, der in Trostberg wohnt, für den SV Wacker Burghausen startet, einen starken zweiten Platz bei den Thor Masters in Dänemark. Der Griechisch-Römisch-Spezialist nahm darüber hinaus noch an der EM und WM teil. Das alles ist nur möglich, weil Lazovski dem Förderprogramm „Spitzensport Bayerische Polizei“ angehört.[mehr] |
![]() Witalis Lazovski direkt vor dem Wahrzeichen der Stadt: Die Burg zu Burghausen. |
|||
|
||||
Der große Coup ist dem 22-Jährigen Burghauser Idris Ibaev bei den U23-Weltmeisterschaften im Ringen in Belgrad gelungen: Es ist Weltmeister geworden. „Wir sind sehr stolz auf Ihre Leistung“, begrüßte Erster Bürgermeister Florian Schneider den Sportler im Burghauser Rathaus. Begleitet haben den jungen Weltmeister sein „Entdecker“ und Trainer Matthias Maasch, Ringer-Abteilungsleiter Jürgen Löblein sowie SV Wacker Geschäftsführer Heiko Hiller. [mehr] |
![]() Der frisch gebackene Ringer-Weltmeister zu Gast im Rathaus |
|||