Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


14.11.2014
 
Vorzeitiges Aus für Maria Wuchterl in Berlin
 
Von: Roman Hölzl


Am vergangenen Wochenende fand das neunte internationale Turnier für weibliche Ringer in Berlin statt. Insgesamt fanden sich beachtliche 317 Teilnehmerinnen in der Bundeshauptstadt ein, darunter auch einige Athletinnen aus ferneren Ländern. Neben Vertretungen aus Österreich, Schweiz, Polen und Tschechien waren aber auch Länder Norwegen, Schweden, Finnland, Litauen, Ukraine und Ungarn vertreten, die sehr starke Ringerinnen einsetzen konnten.

Nichts zu holen gab es für Maria Wuchterl in Berlin

Insgesamt traten fünfzehn junge Athleten aus Bayern an. Maria Wuchterl vertrat dabei die Farben des SV Wacker Burghausen in der Gewichtsklasse bis 52kg in der Altersklasse der Kadettinnen, die mit neun Teilnehmerinnen sehr stark besetzt war. Im ersten Kampf kam es zum sportlichen Vergleich zwischen Maria Wuchterl Neomi Szentlamasi vom SK Favorit (Ungarn). Nach einer Kampfzeit von 1:44 Minuten musste Maria den Kampf ihrer Gegnerin überlassen und kassierte nach einem 0:4 Punktrückstand eine Schulterniederlage. Im nächsten Gefecht traf die junge Burghauserin auf Alicja Czyzowicz. Da die junge Polin schon nach wenigen Sekunden in den Augen des Schiedsrichters zu passiv agierte, wurde vom Mattenleiter eine Aktivitätszeit verhängt. Dank Marias guter Abwehrarbeit konnte ihre Gegnerin keine Wertungen erzielen, sodass nach 30 Sekunden vergeblichen Mühens die Polin mit einer Verwarnung bedacht und ein Wertungspunkt für das Burghauser Energiebündel gutgeschrieben wurde. Allerdings steckte die Polin nicht auf und konnte noch in der ersten Runde den Kampf drehen. Durch eine Unachtsamkeit von Maria Wuchterl musste sie zwei Wertungspunkte an ihre Gegnerin abgeben. Auch in der zweiten Runde gelang es Maria nicht, eine Wertung zu erzielen - somit verlor sie auch ihren zweiten den Kampf, was mit dem vorzeitigen Ausscheiden vom weiteren Turniergeschehen gleichzusetzen war.

Für die anderen Bayern-Mädels verlief das hochkarätig besetzte Turnier ebenfalls nicht besonders gut. Nur Ramona Anzer vom TSV Trostberg und Theresa Edfelder vom SC Anger konnten sich im Vorderfeld platzieren. Während sich Anzer konnte sich in der Gewichtsklasse bis 42kg der weiblichen Jugend den hart erkämpften vierten Platz sichern konnte, reichte es für Theresa Edfelder in der 70kg Klasse bei den Kadettinnen für den fünften Platz. Nachdem dieses Turnier das letzte Event im Veranstaltungskalender der Ringerinnen in diesem Jahr darstellte, beginnen nun langsam die Vorbereitungen für die Bayerischen bzw. Deutschen Meisterschaften, bei denen Maria Wuchterl wieder ihr Können zur Schau stellen wird.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst