Von: Roman Hölzl Am vergangenen Samstag fanden die vom TSV Trostberg ausgerichteten internationalen Bezirksmeisterschaften im Jugendbereich statt. Mit insgesamt über 100 jungen Teilnehmern, die in der Trostberger Alois-Böck Halle ihre Kämpfe sowohl im Griechisch-Römischen als auch im freien Stil ausfochten, konnten die Gastgeber durchaus zufrieden sein. Eine starke Fraktion stellten die Ringerabteilung des SV Wacker Burghausen: Insgesamt elf Nachwuchstalente traten in den Freistil-Turnieren an, sogar zwölf Athleten wurden von den Burghauser Trainern für die Greco-Bewerbe aufgeboten. ![]() Die Burghauser Nachwuchsringer zeigten in Trostberg starke Leistungen und sicherten sich insgesamt 16 Medaillen. Bei ihren Auftritten zeigten die Burghauser Nachwuchsringer durchwegs starke Leistungen und wurden mehrfach mit Edelmetall belohnt – über insgesamt sieben Medaillen konnten sich die Teilnehmer der Freistilkämpfe freuen, sogar über deren neun die angehenden Greco-Spezialisten. Zufrieden zeigte sich der ehrgeizige Mansur Dakiev mit seinen Leistungen, die ihm in der Gewichtsklasse bis 42kg im freien Stil die Silbermedaille und in den Greco-Kämpfen die Bronzemedaille einbrachten. Weniger gut lief es hingegen für die Brüder Hermann und Valentin Turovskij, die sich in den Wettbewerben der 34- bzw. 46kg-Klasse jeweils nur mit dem fünften Platz zufrieden geben mussten. Für klare Verhältnisse sorgte Dominik Ratz, der in der 63kg-Klasse jeden seiner Gegner per Schultersieg in die Schranken weisen und sich somit hochverdient die Goldmedaille sichern konnte. Auch durfte sich Erwin Kobsar, der nach langer Verletzungspause wieder ins Geschehen eingreifen konnte, über eine Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 38kg Freistil freuen. Ebenso zeigten Patrick Taran (bis 29kg) und Sascha Michel (bis 31kg) grundsolide Leistungen, die in der Altersklasse der C-Jugend in beiden Stilarten jeweils die Bronzemedaille errangen. Noch besser machte es sogar Korbinian Herbst, der in der Gewichtsklasse bis 38kg alle Kämpfe vorzeitig beenden konnte und somit stilartübergreifend jeweils den ersten Platz einfahren konnte. Für Kenan Becher, für den die Bezirksmeisterschaften das erste Turniererlebnis darstellten, reichte es hingegen nur zum neunten Patz in der Klasse bis 34kg. Gleich doppelt besetzt werden konnte von Burghauser Seite die 46kg-Klasse, in der Eray Gürler und Nikita alles antraten. Während es in dem Freistilkämpfen für Alles zum guten dritten Platz reichte, musste sich Gürler mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben. Besser lief es für beide Nachwuchsringer im Greco-Turnier, in dem Nikita Alles den Silber- und Eray Gürler den Bronzerang erkämpfen konnten. Für Kevin Spieß endeten dessen Auftritte in der 50kg-Klasse überaus schnell: Da in beiden Stilarten keine weiteren Sportler angetreten waren, konnte sich Spieß gleich zweimal die Goldmedaille umhängen lassen. Als einzige Burghauser Vertreterin bei den Kämpfen der weiblichen Jugend lies Maria Wuchterl ihrer Gegnerin Nicole März (SC Anger) keine Chance. Nachdem der erste Kampf klar mit 10:0 zu Gunsten der Burghauser Ringerin ausfiel, endete der zweite Vergleich nach nicht einmal zwei Minuten Kampfzeit vorzeitig per Schultersieg für Wuchterl. In der Mannschaftswertung belegten die Burghauser Nachwuchsringer in den Freistilkämpfen den siebten Platz. Durch die guten Ergebnisse in den Wettbewerben im griechisch/römischen Stil platzierte sich die Mannschaft punktgleich mit dem Team von Olympic Salzburg auf dem geteilten ersten Rang. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht