Nächster Kampftag

06. Mai 2025 - 06. Mai 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


27.01.2015
 
Bayerische Freistil-Meisterschaften der A-Jugend und Frauen
 
Von: Roman Hölzl


Am vergangenen Wochenende fanden im oberbayerischen Penzberg die Bayerischen Meisterschaften statt, die im freien Stil ausgefochten wurden, statt. Für den SV Wacker traten neben Maria Wuchterl, die erstmals in der Altersklasse der Freuen startberechtigt war, auch Jan Kampitsch, Dominik Ratz und Matthias Frantz an, die sich trotz der ungeliebten Stilart bei den A-Jugendlichen zum Kampf stellten.

Für Jan Kampitsch stellten die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften wertvolle Erfahrunge dar.

Maria Wuchterl, die sich aktuell mitten in den Vorbereitungen auf die Deutschen Meisterschaften befindet, startete in der Gewichtsklasse bis 52kg. Da sie zum ersten Mal bei den Frauen antrat, stellte das Turnier in Penzberg eine echte Standortbestimmung für die ehrgeizige Burghauserin statt. Da in der Gewichtsklasse bis 52kg nur insgesamt drei Teilnehmerinnen antraten, die sich allesamt auf einem vergleichbaren ringerischen Niveau befanden, war ein kurzweiliger Turnierverlauf vorprogrammiert. Gleich im ersten Kampf ging es munter zur Sache: Da sowohl Maria Wuchterl, als auch ihre Gegnerin Isabel Jaugsch (TSV Diedorf) mit offenem Visier kämpften, entwickelte sich ein lebhafter und aktionsgeladener Vergleich, aus dem am Ende die Burghauser Ringerin beim Stand von 15:8 als Siegerin hervorging. Doch wie bereits in der Vorwoche bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften unterlief Maria Wuchterl im zweiten Kampf ein folgenschwerer Fehler. Maria führte nach einem bis dahin souverän geführten Kampf bis fünf Sekunden vor Kampfende mit 7:4. Einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit nutzte ihre Gegnerin Edith Rottenaicher (TSV Trostberg) eiskalt aus und beförderte sie mit einem Kopfzug in die gefährliche Lage. Durch die daraus resultierenden vier Punkte zu Gunsten Ihrer Gegnerin endete der entscheidende Kampf mit 7:8 zu Gunsten Rottenaichers, die sich somit über die Goldmedaille freuen konnte und Maria Wuchterl auf den Silberrang verwies. Trotz dieser unglücklichen Niederlage zeigte sich Trainer Rene Klimars mit Marias Leistung zufrieden: „So etwas sollte ihr in Zukunft nicht mehr passieren. Doch der Aufstieg in die höhere Altersgruppe ist immer auch mit einem gewissen Lernprozess verbunden. Trotzdem kann man mit der starken kämpferischen Leistung Marias zufrieden sein.“

Bei der männlichen A-Jugend waren insgesamt drei Burghauser Teilnehmer am Start. Jan Kampitsch, der in der mit 17 Teilnehmern stark besetzten Gewichtsklasse bis 63kg antrat, gewann den ersten Kampf gegen Franz Oswald (TV Feldkirchen) nach nur 33 Sekunden Kampfzeit per technischer Überlegenheit. In den folgenden beiden Duellen gegen Markus Bedel (TV Unterdürrbach) und Felix Kiyek (TSV Westendorf) musste sich Kampitsch nach zwei Schulterniederlagen geschlagen geben. Am Ende stand für Jan Kampitsch der 13. Platz zu Buche. Auch Dominik Ratz, der in der Klasse bis 69kg auf die Matte ging, konnte zum Turnierauftakt ein Erfolgserlebnis feiern. Gegen den für den TV Feldkirchen startenden Anian Golsham ließ Ratz nichts anbrennen und beförderte seinen Gegner bereits nach wenigen Sekunden auf beide Schulterblätter. Nach einer Schulterniederlage gegen Josef Giehl (TSV Burgebrach) sowie Punktniederlagen gegen Max Strobel (TSV Westendorf) und Max Pöschel (SC Anger), reihte sich Ratz auf dem siebten Platz im Endklassement ein. Für Matthias Frantz gab es hingegen in der 76kg-Klasse nichts zu holen, der sich bei seinen beiden Kämpfe auf Schulter geschlagen geben musste. Während im Kampf gegen Daniel Ritter (ATSV Kelheim) mehr drin gewesen wäre, Stand Matthias Franz gegen Simon Öllinger (SC Anger), der am Ende den zweiten Platz einnahm, auf verlorenem Posten. „Es haben alle gut gekämpft, aber ich weiß, dass unsere Ringer im Freistil nicht so stark einzuschätzen sind. Nichts desto trotz bietet die Teilnahme an Bayerischen Meisterschaften immer Erfahrungswerte, die durch nichts zu ersetzen sind. Am kommenden Samstag finden dann in Burgebrach die Meisterschaften im griechisch-römischen Stil statt - hier werden unsere Nachwuchsringer besser mitmischen.“, so Rene Klimars



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst