Von: Roman Hölzl Am vergangenen Wochenende fanden in der Bundeshauptstadt Berlin die deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend statt. Für den SV Wacker Burghausen mit am Start: Maria Wuchterl, die nach ihrer letztjährigen Bronzemedaille mit zu den Favoritinnen auf das hochbegehrte Edelmetall zählte. Maria startete in der Gewichtsklasse bis 52kg, die mit zwölf Teilnehmerinnen überaus stark besetzt war. Auch lag das ringerische Niveau der Teilnehmerinnen eng beisammen, sodass sich ein ausgeglichenes und qualitativ hochklassiges Starterfeld ergab. ![]() Gewohnt kämpferisch zeigte sich Maria Wuchterl bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. ![]() Auch Trainer und Betreuer Rene Klimars war mit Marias Leistungen zufrieden. Zum Turnierauftakt traf Maria Wuchterl auf Jenny Hast aus Aschaffenburg, die eine unangenehme Gegnerin darstellte. Da beide Ringerinnen den Turniereinstieg nicht verlieren wollten, entwickelte sich ein von intensiver Defensivarbeit geprägter Kampfverlauf. Am Ende konnte sich Maria Wuchterl knapp aber verdient mit 1:0 gegen ihre Gegnerin, die im Verlauf des Kampfes immer passiver rang, durchsetzen. Bereits im zweiten Kampf wartete mit Serena Bölke (RSV Frankfurt/Oder) die stärkste Ringerin des gesamten Teilnehmerfeldes. Serena Bölke konnte sich bereits im vergangenen Jahr souverän und unangefochten den Titel der Deutschen Meisterin sicher und gab auch bei diversen internationalen Turnieren sowie den Europameisterschaften der Juniorinnen stets eine gute Figur ab. Obwohl der Endstand des Duells mit 4:0 zu Gunsten der favorisierten Serena Bölke ausfiel, konnte Maria Wuchterl mit ihrer Leistung durchaus zufrieden sein, da sie sich mit aller Vehemenz gegen die drohende Niederlage stemmte. Doch bereits im dritten Kampf des Turnierverlaufs konnte die trainingsfleißige Burghauser Ringerin den Dämpfer des Vorkampfes wettmachen. Gegen Lina Dussin (KSV Witten) bot Maria Wuchterl eine tadellose Leistung und lies ihrer Gegnerin, gegen die sie heuer bereits bei den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften unterlag, nicht den Hauch einer Chance. Am Ende stand für Maria Wuchterl ein ungefährdeter 8:0 Punktsieg zu Buche. Im anschließenden Kampf um den zweiten Platz im Pool traf Wuchterl auf die stark aufringende Anastasia Blayvas (SG Halle). Gegen die spätere Bronzemedaillengewinnerin musste sich Wuchterl am Ende 6:2 geschlagen geben, wobei due Burghauser Ringerin über die gesamte Kampfdauer die deutlich aktivere Ringerin darstellte. Nach einigen unglücklichen Offensiv-Aktionen wurde Wuchterl von ihrer Gegnerin ein uns andere Mal ausgekontert, woraus schlussendlich die Niederlage resultierte. Im abschließenden Kampf um Platz 5 traf Maria Wuchterl auf Helene Kluge von TSV Benningen. Nach einem taktisch klug geführten Kampf konnte Maria Wuchterl mit einem 4:2 Punktsieg ein versöhnliches Ende der Meisterschaften feiern. Obwohl Maria Wuchterl knapp an einer Medaille vorbeischrammte, zeigte sich Trainer Rene Klimars mit ihrer Leistung durchaus zufrieden: „Insgesamt zeigte Maria gute Leistungen, wobei sie den stärkeren Pool erwische und fünf wirklich harte Kämpfe bestreiten musste. Nächstes Jahr rutscht Maria in die Altersklasse der Juniorinnen auf - wenn sie weiter so fleißig und hart trainiert, wird sie da auch dort erfolgreich mitringen können.“ Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht