Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


13.07.2023
 
Top-Ergebnisse beim Römercup in Ladenburg
 
Von: Roman Hölzl


Der Römercup, der vom baden-württembergischen Ringersportverein ASV Ladenburg ausgetragen wird, stellt seit vielen Jahren eines der hochkarätigsten Ringerturniere im Nachwuchsbereich dar und zieht Athleten und Fans aus ganz Deutschland und den umliegenden europäischen Nationen an. Das Turnier, das traditionell im griechisch-römischen Stil ausgetragen wird, bietet seit jeher eine Plattform für spannende Wettkämpfe und ermöglicht es den Teilnehmern, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit einer beeindruckenden Auswahl an hochtalentierten Athleten versprach der Römercup 2023 ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten zu werden, sodass sich auch die Burghauser Nachwuchsringer für die Teilnahme entschieden haben - und das mit beeindruckenden Leistungen und Erfolgen.

Eugen Ponomartschuk mit den erfolgreichen Nachwuchsringer, Valentino Prelic, Albert Kreimer und Sultan Muhametow

In der Altersgruppe der U17 schickten die Burghauser Schwerathleten im Limit bis 110kg den diesjährigen Bronze-Medaillisten bei den deutschen A-Jugend Meisterschaften, Valentino Prelic, ins Rennen. Seine beiden Duelle konnte Prelic ungefährdet und jeweils vorzeitig für sich entscheiden und sicherte sich so den Turniergewinn. Ebenfalls in der Alterklasse U17 startete Albert Kreimer. In der mit 18 Teilnehmern sehr stark besetzten 65kg Gewichtklasse überzeugte er in den Poolkämpfen mit 3 Siegen bei einer Niederlage. Im kleinen Finale musste er sich dann Dennis Ghenescu geschlagen geben und mit dem undankbaren 4. Platz Vorlieb nehmen. Aber in Anbetracht dessen, dass er mit seinen erst 15 Jahren zu den jüngsten Teilnehmern in dieser Alterklasse gehört, stellt der 4. Platz eine hervorragende Leistung dar. In der bärenstark besetzten Gewichtsklasse bis 57kg der U14-Jugendlichen ging mit Sultan Muhametow ein weiterer Medaillenträger der diesjährigen deutschen Meisterschaften an den Start. Nach vier Siegen in den Pool-Kämpfen sicherte sich Muhametow im Finale einen knappen 6:5 Punktsieg gegen Ilya Gusev (ASV Karthause e.V.). Diese Leistung ist auf Grund des starken Teilnehmerfels enorm hoch einzuschätzen - selbst der favorisierte amtierende Deutsche B-Jugend Meister Christiano Liebzeit (RKG Reilingen-Hockenheim) musste sich schlussendlich mit dem Bronzerang zufriedengeben.

Ben den U12-Jugebdlichen hatte der SV Wacker Burghausen gleich mehrere heiße Eisen im Feuer. So kämpfte sich Mustafa Ermanbetov bis ins Finale vor, wo er seinem bayerischen Ringerkollegen Dennis Shevko (SV Hallbergmoos) mit 0:6 nach Punkten unterlag. Bei seinen fünf vorangegangenen Kämpfen überzeugte Ermanbetov jedoch mit fünf souveränen Siegen restlos - ein Sonderlob vom Burghauser Trainerstab war dem ehrgeizigen Nachwuchsringer auf jeden Fall sicher. Denkbar knapp am erhofften Edelmetall schrammten hingegen Talha Yilmaz (bis 34kg) und Timur Muhametow (bis 42kg) vorbei. Beide Burghauser Nachwuchshoffnungen mussten in den Poolkämpfen nur eine Niederlage hinnehmen und zogen somit verdient ins kleine Finale ein. Dort unterlag Yilmaz im Duell mit Hasan Nesirov (KSV Rimbach) mit 4:12 Punkten und auch für Timur Muhametow blieb die Hoffnung auf Bronze verweht. Nach einer 1:16 Niederlage musste er an diesem Tag die starke Leistung seines Kontrahenten Richard Weigandt (KFC Leipzig) anerkennen.

Als einziger Starter ging Alexander Bulatov bei den U10-Jugendliichen auf die Matte. Bei seinen beiden Kämpfen kassierte Bulatov zwei unglückliche und vermeidbare Niederlagen, wodurch er am Ende nur auf dem elften Platz im Gesamtklassement landete. Da es für ihn als jungen Ringer hauptsächlich darum ging, Turniererfahrungen zu sammeln, was schlussendlich das Ergebnis zweitranging. Denn in beiden Kämpfen konnte Bulatov gegen den späteren Turnier-Fünten bzw. Dritten das Gefecht offen gestalten und musste sich nur knapp mit zwei bzw. drei Punkten Unterschied geschlagen geben.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst