Nächster Kampftag

30. April 2025 - 30. April 2026

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


25.09.2023
 
Erste Saisonniederlage: ersatzgeschwächte Schülermannschaft unterliegt in Anger
 
Von: Roman Hölzl


Bereits im Vorfeld war den Burghauser Trainern klar, dass die Trauben im Lokalderby gegen Anger für die SVW-Nachwuchsringer ziemlich hoch hängen würden, zählen doch die Gastgeber als amtierender Grenzlandliga-Meister auch heuer zu den Mitfavoriten auf den Titel. Am Ende gelangen den ersatzgeschwächten Schülerringer, die verglichen mit dem Auftakterfolg gegen Berchtesgaden auf drei Positionen verändert ins Rennen gingen, nur drei Einzelerfolge. Mit einer 25:12 Niederlage musste sich am Ende das Burghauser Team ihrem Lokalrivalen geschlagen geben.

Mit 16:0 punktete Talha Yilmaz seinen Gegner vorzeitig aus

Chancenlos waren die Burghauser Nachwuchstalente in den ersten beiden Mattengefechten. Zwar kämpfte sich Artur Michel gegen Stefan Koch bis in die zweite Runde durch, am Ende konnte er den technischen Überlegenheitssieg seines Gegners nicht verhindern. Gänzlich ohne Erfolgsaussichten startete Enes Saglam ins Duell gegen den rund 15kg schwereren Artur Raisch, der nach nicht einmal einer Minute Kampfzeit das ungleiche Duell auf Grund seiner körperlichen Überlegenheit vorzeitig beendete. „Wir sehen die Änderung der Gewichtsklassen im Schwergewicht als vollkommen deplatziert an. Während bis zur letzten Saison die schwerste Gewichtsklasse bei 76kg lag, wurde diese heuer auf 85kg erhöht. Es gibt nur ganz wenige Mannschaften, die überhaupt einen Sportler aufbieten können, der in so jungem Alter schon diese Gewichtsklasse ausfüllen kann. Wir sehen das Risiko, das in solchen Kämpfen für leichtgewichtigere Ringer heraufbeschworen wird, als unverhältnismäßig hoch an und hoffen, dass diese Regeländerung schnellstmöglich wieder zurückgenommen wird.“, so Burghausens Jugendleiter Halit Yilmaz.

Für den ersten Burghauser Erfolg sorge Punktegarant Mustafa Ermanbetov, der gegen Alexander Opitz nur einmal kurz bangen musste, nachdem der Ringer der Gastgeber Ermanbetov beim Versuch eines Überwurfs aus der Kopfklammer heraus kontern und in die gefährliche Lage befördern konnte. Nachdem sich Ermanbetov aus dieser brenzligen Situation befreien konnte, drückte er schnell dem Kampf wieder seinen Stempel auf und schulterte beim Stand von 4:15 seinen Gegner zu Beginn der zweiten Runde. Gegen dem Angerer Freistilspezialisten Andreas Hocheder fand Albert Kreimer, dessen Stärken eher im griechisch-römischen Stil liegen, keinen Zugang und musste sich schlussendlich trotz vollen Einsatzes mit 14:1 geschlagen geben. Talha Yilmaz hingegen machte gegen Alexander Kirchner kurzen Prozess: Mit 16:0 punktete Yilmaz seinen Gegner nach gut einer Minute Kampfzeit vorzeitig aus. Highlight des Kampfs: ein Bilderbuch-Armzug gleich zu Beginn des Kampfs, mit dem Yilmaz seinen Gegner fast aufs Blatt befördern konnte.

Chancenlos waren hingegen Arseni Michalev und Denis Vernergold. Während Michalev gegen Max Hinterstoißer einen technisch überlegenen Sieg seines Gegners nicht verhindern konnte, fand sich Denis Vernergold nach rund einer Minute auf der Matte gegen Gerald Stadler bereits auf beiden Schultern wieder. Trotz kämpferisch tadelloser Leistung musste sich auch Timur Muhametow in einem weitestgehend ausgeglichenen Kampf seinem Gegner Jakob Hogger mit 6:2 geschlagen geben, nachdem es mit 0:0 in die Pause gegangen war. Ein Sonderlob konnte sich hingen Eric Dietrich von den Wacker-Trainern abholen: Im letzten Duell des Kampftags schulterte er nach einer konzentrierten Leistung seinen Gegner Jakob Hinterstoißer und sorgte so für den 25:12 Endstand.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht

Die Ringerwurst