|
||||
Die Burghauser Trainer können schon ein klein bisschen den Stolz auf ihre talentierten Nachwuchsringer nicht verbergen, die sich durch harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft für den Sport hervorgetan haben. In diesem Jahr wurden vier hoffnungsvolle Nachwuchs-Athleten für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Ringen nominiert: Talha Yilmaz, Timur Muhametow, Alber Kreimer und Sultan Muhametow. Diese jungen Sportler werden nicht nur ihren Verein, sondern auch die Stadt Burghausen und den Freistaat Bayern auf nationaler Ebene repräsentieren.[mehr] |
![]() Timur Muhametow, Albert Kreimer, Sultan Muhametow und Talha Yilmaz (v.l.) starten bei den Deutschen Meisterschaften |
|||
|
||||
Durchwegs starke Leistungen boten die Burghauser Ringer bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende vom TSV Aichach ausgetragen wurden. So gelangen den Wackerianern bei den stark besetzten Titelkämpfen auf Landesebene drei Titelgewinne, vier Silber und einer Bronzemedaille. Mit 388 Teilnehmern waren die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil erneut gut besetzt und konnten verglichen mit den Teilnehmerzahlen des Vorjahrs einen Zugewinn von über 50 Ringern verzeichnen.[mehr] |
![]() Albert Kreimer überzeugte bei seinem Titelgewinn auf ganzer Linie. |
|||
|
||||
Dass die Burghauser Ringer nicht nur im griechisch-römischen Stil erfolgreich sein können, bewies der Ringer-Nachwuchs des SV Wacker Burghausen am vergangenen Wochenende eindrucksvoll im Rahmen der bayerischen Freistilmeisterschaften, die im oberfränkischen Burgebrach ausgetragen wurden. Allen voran wusste Mustafa Ermanbetov mit einer beeindruckenden Leistung zu überzeugen, die sich am Ende im Gewinn der Silbermedaille widerspiegelte.[mehr] |
![]() Mustafa Ermanbetov (links) konnte sich mit seinen Team-Kameraden über die Silbermedaille freuen |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende wurden vom AC Wals die diesjährigen Bezirksmeisterschaften „Inn-Chiem“ ausgetragen. Wenngleich der SV Wacker Burghausen mit acht Startern im freien Stil und zehn Startern im Greco-Turnier zu den Vereinen mit den wenigsten Teilnehmern zählte, war die Qualität und die Ergebnisse des SVW-Nachwuchses hingegen über jeden Zweifel erhaben: Denn mit beeindruckenden 16 Medaillengewinnen präsentierten sich die Burghauser Ringer in tadelloser Frühform. [mehr] |
![]() Das Burghauser Team überzeugte bei den Bezirksmeisterschaften auf ganzer Linie! |
|||
|
||||
Am vergangenen Freitag endete für die Burghauser Nachwuchsringer offiziell die diesjährige Saison. Traditionen sollen bekanntlich hochgehalten werden, also bestritten die jungen Sportler wie seit vielen Jahren ein lockeres Jahresabschlusstraining, bei dem der Spaß mit vielen Spielen im Vordergrund stand. Anschließend fand die Schüler-Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr in festlicher Atmosphäre im GUM-Stadl statt und brachte die jungen Sportler sowie ihre Familien zusammen.[mehr] |
![]() Frohe Weihnachten und gesegnete Feiertage! |
|||
|
||||
Die Burghauser Verantwortlichen sahen sich gezwungen, die verbleibenden beiden Kampftage der Schüler-Grenzlandliga gegen AC Bad Reichenhall und KG Vigaun/Abtenau abzusagen. Auslöser hierfür ist eine nicht mehr zu kompensierende Menge an Ausfällen im Nachwuchsbereich, sodass der SV Wacker Burghausen keine Mannschaft mehr aufstellen kann. |
![]() |
|||
|
||||
Groß waren die Hoffnungen auf Seiten der Burghauser Nachwuchsringer, machte sich doch der Burghauser Tross in der aktuell bestmöglichen Aufstellung auf den Weg zum Auswärtskampf nach Berchtesgaden. Doch bereits an der Waage folgte der Schock: auf Grund einer nur für den einheimischen Kampfrichter ersichtlichen Hautveränderung wurde Artur Michel nicht zum Kampf zugelassen – eine Entscheidung, die auf Burghauser Seite absolut nicht nachvollzogen werden konnte, da bei Michel weder vor noch nach der Waage die monierte Hautveränderung erkenntlich war.[mehr] |
![]() Artur Michel wurde an der Waage abgewiesen und verpasste den Kampf. |
|||