|
||||
Am vergangenen Wochenende fanden in der Bundeshauptstadt Berlin die deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend statt. Für den SV Wacker Burghausen mit am Start: Maria Wuchterl, die nach ihrer letztjährigen Bronzemedaille mit zu den Favoritinnen auf das hochbegehrte Edelmetall zählte. Maria startete in der Gewichtsklasse bis 52kg, die mit zwölf Teilnehmerinnen überaus stark besetzt war. Auch lag das ringerische Niveau der Teilnehmerinnen eng beisammen, sodass sich ein ausgeglichenes und qualitativ hochklassiges Starterfeld ergab.[mehr] |
![]() Gewohnt kämpferisch zeigte sich Maria Wuchterl bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. |
|||
|
||||
Nach den Freistilwettbewerben in Penzberg am vergangenen Wochenende fanden nun die vom TSV Burgebrach ausgetragenen Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil statt. Wie bereits in der Vorwoche stellte der SV Wacker Burghausen mit Jan Kampitsch, Dominik Ratz und Matthias Frantz drei Starter, die in der Altersklasse der A-Jugend auf die Matte gingen. Da sich alle drei Sportler eher im griechisch-römischen Stil zuhause fühlen, rechneten sich das Dreigespann realistische Chancen auf die Medaillenränge aus. Doch am Ende kam es doch anders.[mehr] |
![]() Dominik Ratz musste sich bei den Bayerischen Meisterschaften mit dem sechsten Platz zufrieden geben. |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende fanden im oberbayerischen Penzberg die Bayerischen Meisterschaften statt, die im freien Stil ausgefochten wurden, statt. Für den SV Wacker traten neben Maria Wuchterl, die erstmals in der Altersklasse der Freuen startberechtigt war, auch Jan Kampitsch, Dominik Ratz und Matthias Frantz an, die sich trotz der ungeliebten Stilart bei den A-Jugendlichen zum Kampf stellten.[mehr] |
![]() Für Jan Kampitsch stellten die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften wertvolle Erfahrunge dar. |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende fanden die mit über 200 Teilnehmerinnen überaus stark besetzten offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften in Kirchheim am Neckar statt. Mit am Start befand sich auch Maria Wuchterl, die die Farben des SV Wacker Burghausen vertrat. Unter den Augen von Betreuer und Bundesligaringer Anton Losowik startete ehrgeizige Burghauser Ringerin startete in der Gewichtsklasse bis 52kg, die mit 18 Teilnehmerinnen am stärksten besetzt war. [mehr] |
![]() Maria Wuchterl erreichte beim Turnier in Krichheim den siebten Platz |
|||
|
||||
Am vergangenen Samstag fanden die vom TSV Trostberg ausgerichteten internationalen Bezirksmeisterschaften im Jugendbereich statt. Mit insgesamt über 100 jungen Teilnehmern, die in der Trostberger Alois-Böck Halle ihre Kämpfe sowohl im Griechisch-Römischen als auch im freien Stil ausfochten, konnten die Gastgeber durchaus zufrieden sein. Eine starke Fraktion stellten die Ringerabteilung des SV Wacker Burghausen: Insgesamt elf Nachwuchstalente traten in den Freistil-Turnieren an, sogar zwölf Athleten wurden von den Burghauser Trainern für die Greco-Bewerbe aufgeboten. [mehr] |
![]() Die Burghauser Nachwuchsringer zeigten in Trostberg starke Leistungen und sicherten sich insgesamt 16 Medaillen. |
|||
|
||||
Auch für die zweite Mannschaft kam im Vergleich mit dem Tabellenführer der Gruppenliga Süd gehörig unter die Räder. Bei der 14:39 Heimniederlage gegen den SV Untergriesbach II konnten nur Matthias Fratz und Andrej Maltschukowski ihre beiden Einzelgefechte siegreich gestalten. Besser machten es hingegen die Burghauser Nachwuchsringer im Kampf gegen den Tabellennachbarn TSV Berchtesgaden. [mehr] |
![]() Hermann Turovskij konnte seinen Gegner aufs Kreuz legen. |
|||
|
||||
Neben dem Hauptkampf in der Zweiten Bundesliga kam es auch im Vorkampf zum Vergleich der beiden Lokalrivalen. Auch hier entwickelte sich ein ausgeglichener und spannender Kampfverlauf, in dem beide Mannschaften je fünf Einzelduelle für sich entscheiden konnten. Am Ende konnten beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten 19:19 Unentschieden zufrieden sein. Für die Burghauser Nachwuchsringer punkteten Patrick Taran, Sascha Michel, Mansur Dakiev, Hermann Turovskij und Jan Kampitsch. [mehr] |
![]() Andrej Maltschukowski konnte einen Sieg beim Auswärtskampf in Au/Hallertau erringen |
|||