|
||||
Wenig erfolgreich verlief hingegen das Wochenende für die Wacker-Reserve und die Burghauser Nachwuchsringer. Während die zweite Mannschaft beim stark besetzten SC Isaria Unterföhring II mit 40:16 unterlag, musste sich die Schülerstaffel beim Heimkampf gegen den TV Traunstein mit 16:24 geschlagen geben.[mehr] |
![]() Sascha Michel legte seinen Gegner auf die Schultern. |
|||
|
||||
Ein positives Ergebnis konnten die ebenfalls verletzungsbedingt nicht in voller Stärke auflaufenden Schülerringer gegen den TSV Trostberg einfahren. Beim knappen 20:18 Heimerfolg konnten Sascha Michel, Mansur Dakiev, Hermann Turovskij, Nikita Alles und Jan Kampitsch jeweils vier Mannschaftspunkte einsteichen. Beim direkt anschließenden Gefecht gegen den österreichischen Vertreter vom AC Wals war ein weiterer Sieg allerdings nicht in Reichweite. [mehr] |
![]() Jan Kampitsch punktete gegen Trostberg seinen Gegner aus. |
|||
|
||||
Am vergangenen Samstag fand das vom SC Anger zu Ehren von Tom Kirchner ausgerichtete Ringerturnier. In der Aufhamer Sporthalle traten über 100 junge Ringer zum sportlichen Wettstreit an, die sich auf die Altersklassen der A – E Jugend aufteilten. Mit gleich elf Teilnehmern schickte der SV Wacker Burghausen eine beachtlichen Menge an Nachwuchsringern ins Rennen, die mit vollen Einsatzwillen um die begehrten Treppchen-Platze kämpften.[mehr] |
![]() Die elf Burghauser Nachwuchsringer belegten in der Mannschaftswertung den zweiten Platz. |
|||
|
||||
Bereits am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Jean-Foeldeak-Turnier 2014 im oberfränkischen Neustadt bei Coburg statt. Knapp 100 jugendliche Ringer traten zum sportlichen Kräftemessen an und rangen die begehrten Medaillen untereinander aus. Mit insgesamt sieben Athleten waren auch die Nachwuchsringer des SV Wacker Burghausen der Einladung gefolgt. Unter der Betreuung des Jugendleiters Rene Schiekel konnten sich die jungen Wacker-Ringer, die ausschließlich in der Altersklasse der B- bzw. C-Jugend starteten, über zwei Gold- und eine Silbermedaille freuen.[mehr] |
![]() Die Burghauser Nachwuchsringer konnten sich über ihre guten Leistungen, Pokale und Urkunden freuen. |
|||
|
||||
Bereits am vergangenen Wochenende fand das traditionsreiche und vom SC Nürnberg 04 ausgerichtete Walter Bering Turnier 2014 statt. Als einziger Burghauser Nachwuchsringer begab sich Erwin Kobsar ins Fränkische, um sich dort mit seinen gleichaltrigen Sportkameraden im sportlich-fairen Wettstreit zu messen. Leider fand sich für den ehrgeizigem Erwin Kobsar, der in der Altersklasse der B-Jugend ins Turnier startete, in der Gewichtsklasse bis 34 kg nur ein einziger Gegner. Nach einem kurzweiligen Duell stand Kobsar als ungefährdeter Sieger fest und durfte sich über die Goldmedaille freuen.[mehr] |
![]() Erwin Kobsar sicherte sich in Nürnberg den Turniersieg |
|||
|
||||
Am vergangenen Wochenende fanden in Traunstein die Bayerischen Meisterschaften im freien Stil statt. Während am Samstag die Wettkämpfe der Junioren und B-Jugend ausgetragen wurden, gingen am Sonntag die Ringer der A-Jugend sowie die weiblichen Jugendringerinnen auf die Matte. Unter Betreuung von Trainer Rene Klimars vertraten Erwin Kobsar, Andrej Maltschukowski, Stefan Wuchterl, Ali-Eren Gürler, Ratz Dominik und Maria Wuchterl die Burghauser Farben.[mehr] |
![]() Erwin Kobsar sicherte sich in Traunstein die Bronzemedaille |
|||
|
||||
Was viele Außenstehenden nicht wussten: Mahmoud Karimi fungierte nicht nur als Trainer im Seniorenbereich, sondern engagierte sich auch stark im Training der Burghauser Nachwuchsringer. Dass Mahmoud Karmi gut mit Kindern umgehen kann, war in Burghausen schon lange bekannt. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass auch bei den Schülerringern Mahmouds Einsatz auf positive Resonanz stieß. Die Schülerringer ließen es sich nicht nehmen, sich ebenfalls bei ihrem Trainer zu bedanken. Zum Dank überreichten sie ihm vor dem Heimkampf gegen Triberg ein kleines Geschenk mit den allerbesten Wünsche für seine Zukunft. |
![]() |
|||