|
||||
Die im vergangenen Jahr beschlossene verstärkte Zusammenarbeit der Ringervereine des Bezirks Inn-Chiem und des SARV (Salzburger Amateurringer Verband) im Bereich der Nachwuchsarbeit nimmt weitere Gestalt an: Am vergangenen Wochenende kamen 50 Nachwuchsringer aus 8 Vereinen erstmals zu einem gemeinsamen Trainingswochenende in Salzburg zusammen. Der österreichische Seriensieger AC Wals hatte für das Wochenende seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. [mehr] |
![]() Maxi Lukas beim 1. EuRegio Trainingslager in Wals |
|||
|
||||
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die Mitglieder des Jugendleistungszentrums von JLZ-Leiter Heiko Hiller mit neuen T-Shirts ausgestattet. Dafür möchte sich die Ringerabteilung noch einmal ganz herzlich bedanken. [mehr] |
![]() (von links) knieend: Philipp Kampitsch, Thomas Zehentmaier, Frank Zehentmaier - stehend: Klaus Kagerer, Andreas Maier, Maria Wuchterl, Luca Faggiano, Natalie Kampitsch, Sebastian Huber,Tobias Ruoss, Maxi Lukas |
|||
|
||||
Die Schülerringer wurden am vergangenen Wettkampfwochenende gleich doppelt gefordert: Zuerst stemmten sie sich dem TSV Berchtesgaden mit 27.13 entgegen; im Anschluss unterlagen sie dem österreichischen Tabellenführer aus Wals mit 15:22. Jan Kampitsch und Maxi Lukas durften sich in beiden Duellen über Schultersiege freuen. Auch Philipp Kampitsch holte beide Male die maximale Punktzahl – einmal per Schultersieg, das andere Mal durch dank seiner technischen Überlegenheit. [mehr] |
![]() Maxi Lukas war beim Doppelkampftag mit 2 Schultersiegen erfolgreich |
|||
|
||||
Seit ca. 25 Jahren ist Corinna Halke-Teichmann als Sportjournalistin und -moderatorin beim Bayerischen Fernsehen tätig. Die ehemals sehr erfolgreiche Eiskunstläuferin, fünf EM- und WM-Teilnahmen und zweimal bei Olympia, kennt sich in vielen Sportbereichen aus, doch Ringen war nach eigener Aussage bislang nicht so ihr Metier. Dies scheint sich jedoch grundlegend geändert zu haben.[mehr] |
![]() Natalie Kampitsch und Maria Wuchterl standen im Mittelpunkt der Dreharbeiten des BR |
|||
|
||||
Den Auswärtskampf gegen die KG Vigaun/Abtenau entschieden Wackers Schülerringer mit 23:16 für sich. Tobias Ruoss war laut Trainer Martin Draxlbauer der „Man of the match“. Anfangs war Ruoss seinem körperlich starken Gegner klar unterlegen. Dank seines unbändigen Willens und der deutlich besseren Kondition konnte er Chanchaev Magomed jedoch wenige Sekunden vor Kampfende noch auf beide Schultern befördern und den deutlichen Punktevorsprung seines Gegenübers somit zu Nichte machen. [mehr] |
![]() „Man of the match“ - Tobias Ruoss |
|||
|
||||
Beim Doppel-Kampftag der Burghauser Schüler am Freitagabend lief alles wie am Schnürchen. Zuerst besiegten sie den TV Traunstein mit 24:16, anschließend waren sie dem TSV Trostberg beim 29:8 Sieg deutlich überlegen. Jan Kampitsch und Frank Zehentmaier holten in beiden Duellen die maximale Mannschaftsausbeute – einmal per Schultersieg und einmal kampflos mangels Gegner. Auch Dominik Ratz heimste einmal kampflos vier Zähler ein, im Kampf gegen Traunstein unterlag er jedoch. [mehr] |
![]() Luca Faggiano überzeugte mit zwei Schultersiegen gegen Trostberg und Traunstein |
|||
|
||||
Eine Rekordbeteiligung verzeichneten die Ringer des SV Wacker bei ihrer 10. Auflage des Ranklturniers. Über 30 Jugendliche im Alter zwischen 6 und 12 Jahren fanden am ersten Ferientag in den Herbstferien den Weg in die Ringerhalle um erste Schritte auf der Matte zu wagen. "Bei so einem Interesse macht die Arbeit richtig spaß", meinten denn auch Stefan Riedhofer, der Jugendleiter der Burghauser Ringer und seine Mitstreiter Walter Ottmann und Klaus Kagerer, die viel Zeit und Arbeit in diese Ganztagesveranstaltung gesteckt haben. [mehr] |
![]() So manches Talent konnte beim Ranklturnier entdeckt werden. |
|||