Nächster Kampftag

06. Juni 2024 - 06. Juni 2025

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


06.11.2011
Nachwuchsringer unterliegen Tabellenführer Traunstein
 

Die Burghauser Nachwuchsringer mussten sich am Samstagabend dem Tabellenführer der Grenzliga, dem TV Traunstein, mit 8:32 beugen. Bei der erwartet schweren Aufgabe gegen die bärenstarke Traunsteiner Nachwuchsriege konnten immerhin zwei der jungen Wackerianer einen Sieg feiern. Erwin Kobsar schulterte seinen Gegner in der 27 kg Klasse griechisch-römisch nach nur 27 Sekunden. Dafür bekam der Burghauser die maximale Punkteausbeute von vier Zählern gutgeschrieben. [mehr]

 

Dominik Ratz lieferte auch in Traunstein eine hervorragende Leistung ab und schulterte seinen Gegner in der 2. Runde.

 
30.10.2011
Nachwuchsringer unterliegen dem starken AC Wals
 

Eine herbe Niederlage mussten die Nachwuchsringer aus Burghausen einstecken, als sie beim Auswärtskampf gegen den AC Wals antraten. Sie unterlagen mit 8:32 und belegen nun den fünften Platz in der Schüler-Grenzlandliga. Im Duell mit dem österreichischen Konkurrenten, der momentan auf Platz vier liegt, gelangen den jungen Wackerianern lediglich zwei Siege.[mehr]

 

Hoffnungslos unterlegen war die Schülerstaffel gegen den AC Wals. Nur Dominik Ratz und Stefan Wuchterl konnten ihre Duelle gewinnen.

 
25.10.2011
Einladung zum 13. Burghauser Ranklturnier
 

Die Wacker-Ringer laden wieder zu ihrem traditionellen Ranklturnier ein. Am 02. November können Jungen und Mädchen in die Sportart ringen „hineinschnuppern“ und ihr Talent mit anderen Anfängern messen. Angesprochen sind Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren. Normale Sportkleidung und Turnschuhe reichen aus. Wie im Ringen üblich, sorgt die Einteilung in Gewichtsklassen für Chancengleichheit.[mehr]

 

Der Spass steht beim Ranklturnier immer im Vordergrund

 
23.10.2011
Nachwuchsringer unterliegen der favorisierten KG Vigaun/Abtenau
 

Die Burghauser Nachwuchsringer haben am vergangenen Samstag eine 14:24-Niederlage gegen die KG Vigaun/Abtenau nicht abwenden können. Bei dem Heimkampf gegen den österreichischen Konkurrenten konnten aber immerhin vier von zehn Ringern einen Sieg feiern. In der Tabelle der Grenzlandliga nehmen die jungen Wackerianer nach 8 Kämpfen den fünften Platz ein. Die KG Vigaun/Abtenau liegt derweil nach nur sechs Duellen auf dem dritten Rang.[mehr]

 

Artem Slepow konnte sich nach einer Energieleistung über seinen zweiten Saisonsieg freuen.

 
16.10.2011
Nachwuchsringer mussten sich zweimal geschlagen geben
 

Die Schülermannschaft der Burghauser Ringer musste am vergangenen Wochenende zwei Niederlagen in der Grenzlandliga einstecken. Am Freitagabend unterlagen sie dem Tabellenführer SC Anger mit 10:29, ehe sie am Sonntag eine 11:28-Niederlage gegen den TV Traunstein verbuchen mussten. Die überwiegend guten Leistungen der jungen Wackerianer sorgte aber dennoch für Zufriedenheit bei den Schülertrainern. In der Tabelle nehmen sie nun den fünften von acht Plätzen ein.[mehr]

 

Geburtstagskind Erwin Kobsar konnte zweimal die maximale Ausbeute verbuchen

 
03.10.2011
Schülermannschaft besiegt Trostberg
 

Die Burghauser Nachwuchsringer feierten am Samstagabend einen knappen 20:19-sieg beim TSV Trostberg. Dabei behielten die jungen Wackerianer in fünf von zehn Kämpfen die Oberhand. Für einen Auftakt nach Maß sorgte Erwin Kobsar, der seinen Gegner bereits in Runde 1 schulterte. Auf dieselbe Weise sicherten sich auch Dominik Ratz und Jan Kampitsch die maximale Ausbeute von vier Punkten. Matthias Frantz nahm kampflos vier Punkte entgegen, da Trostberg die 50 kg Klasse unbesetzt ließ. Auch Stefan Wuchterl strich kampflos vier Zähler ein. Sein Gegner überschritt das vorgegebene Gewichtslimit. [mehr]

 

Erwin Kobsar beförderte seinen Gegner bereits in der ersten Runde auf beide Schultern

 
25.09.2011
Nachwuchsringer unterliegen gegen den TSV Berchtesgaden
 

Die Burghauser Schülerringer mussten sich beim Auswärtskampf der Grenzlandliga gegen den TSV Berchtesgaden mit 16:23 geschlagen geben. In zehn Mattenduellen gelangen ihnen vier Siege. Für den ersten Erfolg sorgte Erwin Kobsar, der seiner Gegnerin Verena Wimmer keine Chance ließ und sie noch in Runde 1 schulterte. Einen Schultersieg in Runde 1 konnte auch Philipp Wert feiern.[mehr]

 

Dominik Ratz bestätigte seine gute Form mit einem Schultersieg in der 2. Runde.