Von: Roman Hölzl Die Burghauser Trainer können schon ein klein bisschen den Stolz auf ihre talentierten Nachwuchsringer nicht verbergen, die sich durch harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft für den Sport hervorgetan haben. In diesem Jahr wurden vier hoffnungsvolle Nachwuchs-Athleten für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Ringen nominiert: Talha Yilmaz, Timur Muhametow, Alber Kreimer und Sultan Muhametow. Diese jungen Sportler werden nicht nur ihren Verein, sondern auch die Stadt Burghausen und den Freistaat Bayern auf nationaler Ebene repräsentieren. ![]() Timur Muhametow, Albert Kreimer, Sultan Muhametow und Talha Yilmaz (v.l.) starten bei den Deutschen Meisterschaften Talha Yilmaz und Timur Muhametow werden in der Altersklasse der U14 im griechisch-römischen Stil an den Start gehen – Yilmaz in der Klasse bis 35kg, Muhametow in der Gewichtsklasse bis 52kg. Die beiden Burghauser konnten schlussendlich beim Vorbereitungslehrgang auf die Deutschen Meisterschaften auch die Landestrainer von ihrem Potenzial überzeugen, sodass beide Talente für die Teilnahme an den DeutschenU14-Meisterschaften nominiert wurden. Diese werden von 21. bis 23. Märt in Nordrhein-Westfalen vom Traditionsverein KSV Witten ausgetragen. Bei Burghauser Ringer nehmen zum allerersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teil und können sich damit auf ein echtes Highlight in ihrer noch jungen Karriere freuen. Talha Yilmaz gilt ein vielversprechendes Talent, das sich durch seine technische Versiertheit und seinen unermüdlichen Kampfgeist auszeichnet. Er hat sich in den letzten Jahren durch hartes Training beeindruckend weiterentwickelt und zählt zu den Leistungsträgern im Burghauser Kader der Grenzlandliga, in der sich heuer als erfolgreichster Punktesammler auszeichnete. Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften zeigte er mit dem Gewinn der Silbermedaille sein großes Potenzial, sich auch auf nationaler Ebene zu behaupten. Auch Timur Muhametow konnte sich dank seiner Silbermedaille bei den Bayerischen Meisterschaften in den Fokus der Landestrainer bringen. Muhametow ist bekannt für seine Fähigkeit, sich schnell an verschiedene Gegner anzupassen und strategisch zu kämpfen. Er hat sich in den letzten Wettkämpfen als äußerst konkurrenzfähig erwiesen und zeigt eine beeindruckende technische und körperliche Entwicklung. Fehlen wird hingegen Mustafa Ermanbetov – das in der Grenzlandliga seit nunmehr zwei Jahren ungeschlagene Nachwuchstalent konnte zwar heuer bei den Bayerischen Meisterschaften den Titelgewinn feiern, darf bei den Deutschen Meisterschaften jedoch mangels der deutschen Staatsbürgerschaft nicht teilnehmen. Bereits am kommenden Wochenende finden die nationalen Meisterschaften der U17 im griechisch-römischen Stil statt, die vom ehemaligen Erstligisten RKG Reilingen-Hockenheim ausgetragen werden. Dass an Albert Kreimer kein Weg vorbeiführen würde, hat sich bereits bei den Bayerischen Meisterschaften gezeigt. In der Klasse bis 80kg rang Kreimer ein perfektes Turnier, gewann jeden seiner Kämpfe vorzeitig und gab dabei keinen einzigen Wertungspunkt ab. Zudem wurde er zum besten Ringer des gesamten Turniers gewählt, was für einen U17-Ringer in Anwesenheit der Bayerischen Ringer-Elite der Senioren eine besondere Auszeichnung darstellte. Kreimer, der seit einigen Jahren bereits im Senioren-Training gefördert wird, hat sich durch seine Disziplin im Training und sein Ehrgeiz, sich ständig zu verbessern, zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für jeden Gegner gemacht. Sultan Muhametow, der ältere Bruder von Timur, bringt ebenfalls viel Talent und Engagement mit und konnte dies in der Vergangenheit bereits mit einer Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften 2023 unter Beweis stellen. Im letzten Jahr hatte er allerdings immer wieder mit teils schweren Verletzungen zu kämpfen, die für ihn eine optimale Trainingsgestaltung nicht zuließen. Nun erhält auch er nochmals die Chance, sich auf nationaler Ebene zu beweisen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Links: Verwandte News: Dateien: |
<- zurück zur News-Übersicht