Nächster Kampftag

11. Juni 2024 - 11. Juni 2025

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


12.06.2023
Erfolg auf ganzer Linie: Burghauser Ringer beherrschen Deutsche Meisterschaften
 

Die Burghauser Ringer befinden sich bereits jetzt in beeindruckender Frühform. Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften, die in der baden-württembergischen Universitätsstadt Heidelberg abgehalten wurden, zeigten sich einmal mehr die Burghauser Ringer von ihrer besten Seite: Mit fünf Gold und einer Silbermedaille konnten sich die Athleten aus dem Bundesligakader des SV Wacker Burghausen zufrieden auf den Heimweg machen. Auch für den Bundestrainer dürften die erbrachten Leistungen ein klarer Fingerzeig in Richtung der anstehenden Nominierungen zu den diesjährigen Weltmeisterschaften darstellen. [mehr]

 

Michael Widmayer erkämpfte sich in Heidelberg seinen zweiten Titel nach 2019.

 
08.06.2023
Deutsche Meisterschaften als Mega-Event in Heidelberg
 

Am kommenden Wochenende findet in Heidelberg ein echtes Ringer-Highlight statt. Während bisher die Deutschen Meisterschaften stets an zwei Terminen abgehalten wurden – einmal für die Greco-Spezialisten und einmal für die männlichen und weiblichen Freistilringer – entschloss sich der Deutsche Ringerbund heuer zu einer gravierenden Änderung. So treten heuer zum ersten Mal alle nationalen Spitzenringer geschlossen im Rahmen des größten Ringer-Turniers auf deutschem Boden an, um die Deutschen Meister des Jahres 2023 zu küren. Mit dabei: jede Menge Burghauser Ringer, die sich zudem berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen dürfen.[mehr]

 

Michael Widmayer möchte in Heidelberg seinen zweiten nationalen Titelgewinn fix machen.

 
15.05.2023
SV Wacker Burghausen setzt im Greco-Halbschwergewicht auf Doppelt-Besetzung
 

Nach den diesjährigen Europameisterschaften Meisterschaften, die heuer im April in der kroatischen Hauptstadt Zagreb abgehalten wurden, konnte die sportliche Leitung des SV Wacker Burghausen eine zentrale Personalfrage für die kommende Bundesliga-Saison klären. So werden die Burghauser Ringer in der kommenden Saison in der Klasse bis 98kg gr./röm. auf eine Doppel-Spitze setzen. Einerseits verlängerte der Publikumsliebling und langjährige Leistungsträger Ramsin Azizsir seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Zudem konnte mit Felix Baldauf ein zweiter Ringer von Weltklasseniveau vom Liga-Konkurrenten ASV Schorndorf verpflichtet werden.[mehr]

 

Neu im Wacker-Dress: Felix Baldauf

 
25.04.2023
Roland Schwarz und Mikheil Kajaia sichern sich EM-Bronze
 

Mit zwei Bronzemedaillen im Gepäck machten sich die Greco-Ringer aus dem Burghauser Bundesligakader zurück auf den Heimweg von den diesjährigen Europameisterschaften, die in der kroatischen Hauptstadt Zagreb abgehalten wurden. So gewann Roland Schwarz das kleine Finale im Limit bis 82kg gegen den favorisierten Aserbaidschaner Rafig Huseynov – seines Zeichens Europameister der Jahre 2020 und 2022 sowie Weltmeister 2021. Im reinen „Burghauser“ Kampf um Bronze trafen in der Klasse bis 98kg der Italiener Nikolosz Kakhelashvili und der Serbe Mikheil Kajaia aufeinander. Im taktisch geprägten Kräftemessen der beiden Modellathleten hatte am Ende der Serbe Kajaia das bessere Ende für sich und sicherte sich so das begehrte Edelmetall. [mehr]

 

Roland Schwarz bewieß bei der EM den nötigen "Killer-Instinkt" und sicherte sich die Bronzemedaille.

 
21.04.2023
Amtierender Europameister im Anflug: Arsen Harutyunyan wechselt nach Burghausen
 

Einen echten Transfer-Coup landeten die Ringer des SV Wacker Burghausen, die mit dem Armenier Arsen Harutyunyan einen absoluten Ausnahmeringer verpflichten konnten. Harutyunyan stellte in den vergangenen Jahren das Maß aller Dinge in der Gewichtsklasse bis 61kg Freistil dar. Allein in den vergangenen beiden Jahren holte Harutyunyan Gold bei den U23 Welt- und Europameisterschaften, zwei Europameister-Titel der Senioren sowie zwei Bronzemedaillen bei den Senioren-Weltmeisterschaften. Eine überaus beeindruckende Medaillensammlung, vor allem wenn man bedenkt, dass der Armenier erst 23 Jahre alt ist. [mehr]

 

 
21.04.2023
Burghauser Freistil-Spezialisten bleiben ohne EM-Medaille
 

Mit einem auf mehreren Ebenen enttäuschendes Ergebnis kehrten die Burghauser Bundesliga-Ringer von den diesjährigen Europameisterschaften im freien Stil zurück, die heuer in der kroatischen Hauptstadt Zagreb abgehalten wurden. Nachdem beim Bulgaren Akhmed Magamaev, der sich in der Bundesliga-Saison einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, bereits seit längerem feststand, dass die EM für einen Einsatz zu früh kommen würde, musste auch der Ungar Iszmail Muszukajev kurzfristig krankheitsbedingt seine Teilnahme absagen, wodurch seine angestrebte Titelverteidigung ins Wasser fiel. Und auch bei den verbliebenen drei Athleten aus dem Burghauser Bundesligakader sollte die EM 2023 in keinen guten Erinnerungen bleiben.[mehr]

 

Wieder nur Platz 5: Ali Pasha Umarpashaev verletzte sich im Halbfinale und konnte im kleinen Finale nicht mehr antreten.

 
30.03.2023
Fünf Burghauser Ringer vertreten bei der EM die deutschen Farben
 

Am vergangenen Wochenende fanden die Thor Masters 2023 in Nykøbing Falster (Norwegen) statt - das letzte große Ringerturnier vor den Europameisterschaften. Seit vielen Jahren zählen die Thor Masters als letzter Gradmesser für die Formkurve der deutschen Nationalmannschafts-Ringer, sodass es nicht verwundert, dass die errungenen Ergebnisse direkten Einfluss auf die EM-Nominierungen von Bundestrainer Michael Carl haben. Auch dieses Jahr wussten die Burghauser Ringer bei den Thor Masters zu überzeugen, sodass der Bundestrainer gleich fünf Athleten aus dem Burghauser Bundesligakader für die Teilnahme an den diesjährigen Europameisterschaften nominierte, die von 17. bis 23. April in Zagreb (Kroatien) ausgetragen werden. [mehr]

 

Zurück auf der internationalen Bühne: Michael Widmayer wurde mit vier weiteren Wacker-Ringern für die EM-Teilnahme nominiert