Nächster Kampftag

14. Juni 2024 - 14. Juni 2025

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


29.04.2009
 
Interview mit Florian Dörfler
 
Von: Martina Kastner


Martina Kastner fürhte mit der ersten Neuverpflichtung, Florian Dörfler, der vom Liga-Konkurrenten AC Lichtenfels an die Salzach welchselt, ein ausführliches und aufschlussreiches Interview.

Mit Florian Dörfler konnte der SVW einen jungen erfolgshungrigen deutschen Ringer verpflichten

Florian, ab der kommenden Saison wirst du dir das Trikot der Burghauser überstreifen. Wie ist der Kontakt zu Burghausen entstanden?

 

 

Mit dem Eugen hab ich ja bereits in der Jugend zusammen in Bayreuth und beim SC 04 Nürnberg gerungen. Den Matthias kenn ich mittlerweile auch schon seit ungefähr 10 Jahren, aufgrund verschiedenster Lehrgänge und Trainingslager. Auf dem diesjährigen DM Vorbereitungslehrgang haben wir uns über die kommende Saison unterhalten. So sind wir auf das Thema: “möglicher Wechsel zu Wacker“ gekommen.

 

 

Was versprichst du dir von der kommenden Saison im Team der Salzachstädter?

 

 

Persönlich natürlich so viele Siege wie möglich und dass ich dem Burghauser Publikum attraktive sowie spannende Kämpfe bieten kann. Mit der Mannschaft erhoffe ich uns einen Play – off Platz und dass wir in der K.O. Runde so weit wie möglich kommen werden…

 

 

Für welche Vereine standest du bisher auf der Matte?

 

 

Von 1989 bis 1998 habe ich für den AC Bayreuth in der Bayernliga gerungen. Anschließend bestritt ich in der Zeit von 1999 bis 2001 zahlreiche Zweitliga-Kämpfe in der 58 kg Klasse für den SC 04 Nürnberg. Danach kämpfte ich bis 2004 im Weltergewicht für den ASV Hof in der Oberliga. Ab 2005 absolvierte ich Kämpfe in der Deutschen Eliteklasse beim KSV Ketsch. Dort wurde ich bis 84 kg eingesetzt. 2007 und 2008 ging ich für den Erstligisten AC Lichtenfels ebenfalls im Mittelgewicht an den Start. Im Jahr 2007 trug ich dort zum Aufstieg der Lichtenfelser Mannschaft bei. Im darauf folgenden Jahr schieden wir dann im Achtelfinale gegen den SV Wacker Burghausen aus der Endrunde aus.

 

 

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft reichte es verletzungsbedingt „nur“ für Rang 9. Um welche Verletzung hat es sich dabei gehandelt? Bist du jetzt wieder topfit?

 

 

Die „Deutschen“ sind leider etwas unglücklich gelaufen, da war mit dem Los auf jeden Fall eine Medaille drin. Nachdem ich gegen den späteren Zweitplatzierten Plodek, der ja bekanntlich nach Hof gewechselt ist, die 1. Runde noch für mich entscheiden konnte, verletzte ich mich in der 2. Runde, bei einem Beinangriff seinerseits, an meinem linken Knie. Durch dieses Handicap konnte ich keinen einzigen Beinangriff mehr in der 2. und 3. Runde starten und verlor den Kampf schließlich. Die Diagnose war, dass das Innenband in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich bin schließlich zu dem Kampf in der Hoffnungsrunde, über die eine Bronzemedaille allemal drin gewesen wäre, gar nicht mehr angetreten. Nach einem Arztbesuch in München stellte sich heraus, dass das Band zum Glück nicht gerissen, sondern nur heftig überdehnt wurde und ich habe inzwischen wieder das Training aufgenommen.

 

 

Dieses Jahr hast du dir auf der Bayerischen Meisterschaft im Finalkampf gegen deinen zukünftigen Vereinskameraden Mohamed Soltani den Titel geholt. Welche weiteren Erfolge stehen bei dir zu Buche?

 

 

2000-2004: Mitglied der Juniorennationalmannschaft

2000-2001 : D/C-Kader

2002-2004 : C-Kader

EM-Teilnehmer 2001 (Kadetten) - 69kg

EM-Teilnehmer 2004 (Junioren) - 74kg   

Vierfacher Deutscher Meister (Jugend 1998, 2000, 2002; Junioren 2003)

Dreifacher Deutscher Vizemeister (Jugend 1999; Junioren 2002, 2004)

Drittplatzierter Deutsche Meisterschaften (Jugend 2001)

mehrfacher Bayerischer Meister (Jugend, Junioren)

Norbadischer Meister Männer 2006  - 84kg

Bayerischer Meister Männer 2009 - 74kg

 

 

Wo trainierst du momentan?

 

 

Da ich zurzeit mit meiner Freundin in München wohne und dort Sportwissenschaft mit dem Abschluss Diplom im Bereich Freizeit – Leistungsport studiere, trainiere ich je nach Wochentag und Trainingspartnern abwechselnd in Hallbergmoos und in Unterföhring.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht