Nächster Kampftag

18. Juni 2024 - 18. Juni 2025

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


12.06.2024
 
Deutsche Meisterschaften im Ringen als Großveranstaltung in Elsenfeld
 
Von: Roman Hölzl


Am kommenden Wochenende findet ein Kampfsportevent der besonderen Art statt, wenn in der in der Untermainhalle in Elsenfeld die Deutschen Einzelmeisterschaften im Ringen abgehalten werden. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Deutschen Meisterschaften zum ersten Mal als Mega-Event aufgezogen. Auch heuer werden die besten deutschen Greco-Spezialisten sowie auch die männlichen und weiblichen Freistilringer der Nation im Rahmen des größten Ringer-Turniers auf deutschem Boden ihre diesjährigen nationalen Meister in der ältesten Sportart der Welt bestimmen.

Michael Widmayer möchte seinen Titel als Deutscher Meister am kommenden Wochenende verteidigen.

Im vergangenen Jahr beherrschten allen voran die Ringer aus dem Burghauser Bundesligakader die Deutschen Meisterschaften in eindrucksvoller Manier, die mit fünf Gold- und einer Silbermedaille in Heidelberg erfolgreich waren. Dass die letztjährige Erfolgsbilanz auch dieses Mal erreicht werden kann, ist in Folge der verletzungsbedingten Ausfälle vieler "Wackerianer" unmöglich. Nichtsdestotrotz werden mehrere Burghauser Athleten den Weg nach Unterfranken auf sich nehmen und um die begehrten Medaillen kämpfen.

In den Freistil-Wettbewerben strebt Eduard Tatarinov, der im vergangenen Jahr seinen ersten Titelgewinn bei Deutschen Meisterschaften bejubeln konnte, seine erfolgreiche Titelverteidigung an. Ob er im Limit bis 86kg oder in der Klasse bis 92kg auflaufen wird, entscheidet sich bei ihm kurzfristig. In der Klasse bis 65kg wird Magomed Kartojev an den Start gehen und seine erst zweiten Deutschen Meisterschaften bestreiten. Auch ihm wird nach seinen hervorragenden Leistungen in der abgelaufenen Bundesligasaison eine Platzierung im Vorderfeld zugetraut. Erik Thiele hingegen, der sich erfolgreich für die Teilnahme an den Olympischen Spielen qualifizierte, wird hingegen an den Deutschen Meisterschaften tendenziell nicht teilnehmen, da sein Fokus klar auf der Vorbereitung für das olympische Turnier in Paris liegt, das Anfang August ausgetragen wird.

Lang ist die Liste der verletzten Sportler aus dem Burghauser Bundesligakader, die dieses Jahr folglich nicht an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen können. Nach seiner Knie-Operation fällt Christopher Kraemers Titelverteidigung in der Klasse bis 63kg definitiv ins Wasser, ebenso wie bei Witalis Lazovski, der nach seiner Schulter-Verletzung noch nicht wieder ins Training hat einsteigen können. Auch für Idris Ibaev kommt der Start bei den Deutschen Meisterschaften aus beruflichen Gründen nicht in Frage, da er sich aktuell Mitten in den Vorbereitungen auf seine Abschlussprüfung seiner Ausbildung befindet.

Somit werden von den arrivierten Startern aus dem Burghauser Bundesligakader vermutlich nur Micheal Widmayer und Roland Schwarz an den Start gehen. Auch bei ihnen wird sich die Frage in welcher Gewichtsklasse sie an den Start gehen, wohl erst kurzfristig entscheiden. Darüber hinaus werden zwei aufstrebende Burghauser Nachwuchstalente ihr Debut bei Deutschen Meisterschaften im Seniorenbereich geben. So startet Alexander Kreimer als amtierender Deutscher Vizemeister der Altersklasse U20 zum ersten Mal im Schwergewicht bei den Männern. Benedikt Rothe, der heuer bei den Deutschen U20-Meisterschaften unglücklich eine Medaille verfehlte, wird voraussichtlich in der Gewichtsklasse bis 82kg an den Start gehen. Für beide Burghauser Nachwuchstalente gilt es, erste Turniererfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln und sich an das wesentlich höhere Niveau auf nationaler Ebene zu gewöhnen.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht