Nächster Kampftag

06. Juni 2024 - 06. Juni 2025

Keine Einträge gefunden

Unsere Partner

Informatives


14.07.2009
 
EuRegio-Ringer gewinnen Mannschaftsturnier in Wien
 
Von: Martina Kastner / Andreas Wittenzellner


Ihren ersten Turnierkampf absolvierten die jungen Ringer der im vergangenen Jahr gegründeten EuRegio Mannschaft am Wochenende in Wien. Mit dem „World Sports Festival“ hatten sie sich dort gleich eines der international am Besten besetzten Nachwuchsturniere ausgesucht. Über 3.000 junge Sportler waren bei dem gerne als Jugendolympiade bezeichneten Wettbewerb in Wien, um in 11 Sportarten um Medaillen zu kämpfen. Zu den 229 Nachwuchsringer aus über 10 Nationen – darunter über 50 Ringer aus den USA – zählten auch die Burghauser Philipp Kampitsch und Tobias Ruoss.

Philipp Kampitsch kämpfte sich beim World Sports Festival in Wien auf einen beachtlichen 5. Platz

Die 26-köpfige EuRegio-Delegation sicherte sich in der Nationenwertung nach den USA und einem ungarischen Team den 3. Platz.

Sie gingen für das EuRegio Team, welches sich aus Ringern des Bezirks Inn-Chiem sowie dem Salzburger Ringsportverband zusammensetzt, an den Start. Maxi Lukas konnte krankheitsbedingt bedauerlicherweise nicht am Turnier teilnehmen.

 

Das beste Resultat der beiden erfolgshungrigen Ringer aus Burghausen erzielte Philipp Kampitsch. Er zeigte in der Klasse bis 53 kg Freistil eine sehr ansprechende Leistung und belegte am Ende einen guten fünften Platz. Im klassischen Stil der 63 kg Kategorie musste Tobias Ruoss, dem die Teilnahme an diesem Festival „sehr gut gefallen“ hat, nach zwei Kämpfen seinen Kontrahenten den Vortritt lassen. Im Einzelwettkampf reichte es für die EuRegio Mannschaft im Endklassement immerhin zu Platz drei unter den zehn teilnehmenden Nationen. Dieser dritte Platz hatte umso mehr Gewicht, da das EuRegio Team mit nur 18 Ringern an den Start gegangen war – der Erstplatzierte USA mit seinen landesweit ausgesuchten Ringern dagegen mit 57 Teilnehmern. „Wir haben einige Leistungsträger des EuRegio Teams nicht mit in Wien dabei gehabt. Da wäre mit Bestbesetzung im Einzelwettbewerb der Turniersieg drin gewesen“ zeigte sich der Betreuer Matthias Ausserleitner vom AC Wals von der Leistung der Ringer angetan.

 

Im Mannschaftswettbewerb setzte sich das EuRegio Team gegen USA I nach spannendem Kampf knapp mit 24:20 durch. Hier sorgten Artur Tatarinov, Eduard Tatarinov, Tim Wittenzellner (alle TV Traunstein), Philipp Kampitsch (SVW Burghausen), Tobias Resch und Matthias Edfelder (beide SC Anger) für die nötigen Siege, Benedikt Argstatter (SC Anger) steuerte bei seiner Niederlage einen Punkt bei. Im 2. Kampf erwartete das Team die durch tschetschenische und ungarische Ringer verstärkte Mannschaft aus Österreich, das vorher USA II mit einer 40:0 Packung von der Matte geschickt hatte. „Das wird ganz eng warnte Trainer Raymund Edfelder, der das EuRegio Team nochmals zu motivieren wusste. Durch Siege von Artur Tatarinov, Eduard Tatarinov, Ilja Vorobev, Tim Wittenzellner (alle TV Traunstein), Benedikt Argstatter, Tobias Resch und Matthias Edfelder (alle SC Anger) sicherte sich die EuRegio Mannschaft mit 22:19 den stark heraus gekämpften Gesamtsieg im Mannschaftsturnier.

 

Für die jungen Ringer gab es bei dem Einzelwettbewerb noch eine zusätzliche Motivation: Während des Wettkampfes konnten sie sich mit Rulon Gardner aus den USA unterhalten, dessen legendärer Olympiasieg in Sydney 2000 gegen den bis dahin praktisch unbesiegten Alexandre Kareline (Russland) vielen Ringerfans in Erinnerung ist und ein Star zum „anfassen“ war. Gardner zeigte ihnen seine Goldmedaille und ermutigte die jungen EuRegio Ringer sich hohe Ziele zu stecken: „You can be a winner“ (Du kannst gewinnen) war seine Devise, die er so manchem jungen Sportler mit auf den sportlichen Weg gab. Gardner gab sogar die ermutigende Prognose ab, sich vorstellen zu können, spätestens bei den Olympischen Spielen 2016 den einen oder anderen Ringer wieder kämpfen zu sehen. Greco Trainer Raymund Edfelder (SC Anger) und Andreas Wittenzellner knüpften erste Kontakte mit Gardner für einen Jugendaustausch zwischen dem EuRegio Team und dem US-Team.

 

„Das World of Sports Festival war für unser Team der richtige Leistungstest“ zeigte sich der österreichische Ringerpräsident Sepp Schnoell aus Vigaun, der für das Team EuRegio in der Organisation zuständig ist, von dem Turnier und den gezeigten Leistungen überzeugt. „Natürlich sind wir sowohl über den Sieg im Mannschaftswettbewerb wie auch in den vielen guten Platzierungen in den Einzelwettbewerben begeistert“ zog sein Organisationskollege Andreas Wittenzellner aus Traunstein eine positive Bilanz. .„Wir haben heute gesehen, wie wertvoll die gemeinsame Zusammenarbeit über unser EuRegio Projekt ist. Darauf wollen wir aufbauen“ zeigte sich Wittenzellner von den positiven Auswirkungen dieser gemeinsamen Arbeit überzeugt.



Links:


Verwandte News:


Dateien:



<- zurück zur News-Übersicht