Top Thema
|
||||
Nach zweijähriger Pause fand am vergangenen Wochenende das stark besetzte Jean-Foeldeak Turnier statt, das bei hochsommerlichen Temperaturen im „Glutofen“ der Labertalhalle vom TV Geiselhöring ausgerichtet wird. Wie gewohnt wurde das mit 215 Teilnehmern von 31 Vereinen stark besuchte Turnier im griechisch-römischen Stil ausgetragen. Mit in Summe elf Teilnehmern in den Altersklassen der B-, C- und D-Jugend war auch der SV Wacker Burghausen sehr gut vertreten, von denen sich am Ende gleich sechs Athleten über die hart erarbeiteten Medaillen freuen konnten. [mehr] |
![]() Mit sechs Medaillen kerte die Burghauser Delegation vom Jean-Foeldeak Turnier zurück |
|||
Express News
Vereinstalk
|
||||
Seit Jahren gehört Witalis Lazovski zur deutschen Spitze. 2018 und 2019 wurde er jeweils Deutscher Einzelmeister. In diesem Jahr erreichte der 25-Jährige, der in Trostberg wohnt, für den SV Wacker Burghausen startet, einen starken zweiten Platz bei den Thor Masters in Dänemark. Der Griechisch-Römisch-Spezialist nahm darüber hinaus noch an der EM und WM teil. Das alles ist nur möglich, weil Lazovski dem Förderprogramm „Spitzensport Bayerische Polizei“ angehört.[mehr] |
![]() Witalis Lazovski direkt vor dem Wahrzeichen der Stadt: Die Burg zu Burghausen. |
|||
|
||||
Der große Coup ist dem 22-Jährigen Burghauser Idris Ibaev bei den U23-Weltmeisterschaften im Ringen in Belgrad gelungen: Es ist Weltmeister geworden. „Wir sind sehr stolz auf Ihre Leistung“, begrüßte Erster Bürgermeister Florian Schneider den Sportler im Burghauser Rathaus. Begleitet haben den jungen Weltmeister sein „Entdecker“ und Trainer Matthias Maasch, Ringer-Abteilungsleiter Jürgen Löblein sowie SV Wacker Geschäftsführer Heiko Hiller. [mehr] |
![]() Der frisch gebackene Ringer-Weltmeister zu Gast im Rathaus |
|||